none
Windows Zeitgeber kann nicht gestartet werden: Fehler 1079 RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebes Technet!

    Seit gestern bekommen wir auf einem Windows2003 Server folgenden Fehler: Der Zeitgeber startet nicht (sollte automatisch passieren), bei manuellem Start erhalte ich folgendes:

     

    ------

    Der Dienst "Windows-Zeitgeber" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.

    Fehler 1079: Das für diesen Dienst angebenene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angebenen Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden.

    ------

     

    Wir haben schon recherchiert und folgendes ausgeschlossen:

    - Anderes Konto (war und ist wieder lokales Systemkonto) für die Anmeldung des Dienstes nutzen

    - korrektes Passwort für die Anmeldung des Dienstes

    - Berechtigungen des Systemkontos

    - Einstellungen in den Gruppenrichtlinien verändert

     

    Alles hat nichts geholfen.

    Habt Ihr noch weitere Vorschläge?

     

    Gruß,

     

    Richard

    Montag, 8. November 2010 12:11

Antworten

  • Hallo Richard,

    scheinbar ist nicht der Zeitgeberdienst das Problem sondern die Dienste, die in der gleichen SVCHOST Instanz laufen. Gib mal in der cmd folgendes Kommando ein:

    tasklist /SVC /FI "IMAGENAME eq svchost.exe

    Danach siehst Du irgendwo den Dienst w32time. Jetzt musst Du die anderen Dienste, die dort auch mit dabei stehen auch prüfen. Laufen die alle unter dem Systemkonto? Wenn nicht, dann hat jemand an den Diensten gefummelt.

    Wenn alles nix hilft, dann hast Du auch die Möglichkeit, den Dienst w32time in einen eigenen Prozess auszuführen:

    sc config w32time type=own

    Viele Grüße

    Frank Röder 


    -- Frank Röder MVP Directory Services blog.iteach-online.de --
    Dienstag, 9. November 2010 05:25