Hallo zusammen,
seit Microsoft mit dem Umzug der Outlook.com-Postfächer auf die Exchange-Infrastruktur begonnen hat, habe ich große Probleme mit freigegebenen Kalendern. Folgende Konstellation:
- Ich habe einen privaten Microsoft-Account, mein Bekannter ebenfalls (Outlook.de- bzw. Hotmail.de-Adresse).
- Ich habe meinen Hauptkalender meinem Bekannten über OWA freigegeben ("Kann bearbeiten").
- Mein Bekannter hat mir über OWA seinen Hauptkalender und einen weiteren Kalender freigegeben ("Kann bearbeiten").
Vor der Umstellung hat alles reibungslos funktioniert. Ich hatte Bearbeiter-Rechte auf seinen Hauptkalender und Teilhaber-Rechte auf den zweiten Kalender. Da es unter OWA nur die Modi "Kann anzeigen" und "Kann bearbeiten" gibt, stehen
nun wie erwähnt alle Kalender auf "Kann bearbeiten". Seit der Umstellung haben wir beide das Problem, dass wir in Outlook 2016 nicht mehr in die Kalender des jeweils anderen schreiben können. Die Termine werden alle synchronisiert, und der lesende
Zugriff funktioniert problemlos. Lediglich Änderungen und Neueintragungen funktionieren nicht.
Sobald man in den freigegebenen Kalender reinklickt, werden Menüpunkte wie "Neuer Termin" direkt ausgegraut. Als wäre der Kalender nur read-only freigegeben. Die Berechtigungen sind aber definitiv korrekt gesetzt. Wenn wir versuchen, einen Kalender
des jeweils anderen zu bearbeiten, dann funktioniert das im OWA, in der Windows-10-Kalender-App und sogar am Windows-10-Mobile-Smartphone problemlos - nur in Outlook 2016 nicht. Sowohl in Outlook wie auch am Windows-Smartphone ist der Account als Exchange-Konto
eingerichtet.
Wenn wir jetzt hingehen und den Account in Outlook 2016 via EAS einrichten, funktionieren die Kalender dort ebenfalls einwandfrei. Es sieht also nach einem sehr kuriosen Bug in Outlook 2016 in Verbindung mit Exchange-Konten aus. Die Umstellung von Exchange-Konto
auf EAS-Account kommt jedoch nicht infrage.
Wir haben beide schon die Freigaben komplett zurückgenommen und die Kalender manuell via OWA gelöscht. Dann haben wir sie neu freigegeben. Leider hat das nichts bewirkt. Auch deshalb vermute ich das Problem direkt in Outlook 2016. Zu guter Letzt haben wir
dann noch versucht, in Outlook auf "Kalenderberechtigungen" zu gehen und beim Eintrag "Standard" die Rechte probehalber auf "Besitzer" zu setzen. Das hatte aber auch keinen Effekt.
Auch die Kontaktierung des Answer Desks hat nicht geholfen. Von diesem Support-Erlebnis fange ich jetzt lieber nicht an. :-(
Habt Ihr eine Idee, was wir tun können, um das Problem zu lösen? Hat jemand von Euch ggf. ähnliche Probleme? Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Festus2604
Nachtrag: Ich habe zum Testen ein Outlook 2013 installiert und dort mein Postfach ebenfalls als Exchange-Konto hinzugefügt. Auch hier tritt das Problem auf, und ich kann in freigegebene Kalender nicht schreiben. Es schient so, als würde
Outlook vom Exchange schlicht und ergreifend nicht die korrekten Berechtigungen übertragen bekommen.