Hallo Marius,
da ich nun einen 64-bit Prozessor habe war es für mich leicht von Xampp auf IIS umzusteigen.
was hat denn die Prozessorarchitektur damit zu tun? Mit deinen 4 GB RAM wird sich da nicht viel ändern. Da das restliche System auch Speicher benötigt, ggfs. auch ein DB Server, ... wird der ausgeführte IIS Prozess wohl eh nicht viel mehr als
2 GB beanspruchen können. Also erwarte da keine Wunder.
Bis jetzt hat mich lediglich die Geschwindigkeit unter IIS daran gehindert. Auch unter Win7x64 hat sich daran nichts geändert.
Immer noch gleich schnell? :) Nein, im Ernst: Wie misst Du die Zeiten und welche Art von Skripten testest Du da? Ein paar Vergleichswerte wären nicht schlecht.
Sobald ich wieder auf Apache wechsel ist der Seitenaufbau deutlich schneller.
Gibt es evtl. Einstellungen unter IIS um dieses Problem zu beheben? Kennt vielleicht jemand die Ursache dieses Problems?
Noch gibt es gar kein Problem, solange Du uns nicht ein "paar mehr" Details verrätst. Was sagt ein einfaches Skript, welches bspw. 10000 mal "Hallo Welt" ausgibt? Wie lange braucht das jeweils? Was machst Du in den Testskripts? Datebanken
ansprechen? Dateisystem? ...?
Ggfs. wäre es auch ratsam, sich die neueste PHP Version zu installieren.
http://windows.php.net/download/
(Achte aber bitte auch auf die Hinweise dort)
Dann noch bitte das hier mal durcharbeiten:
http://learn.iis.net/page.aspx/246/using-fastcgi-to-host-php-applications-on-iis-7/
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community