Fragensteller
"Aufwecken" des Bildschirms funktioniert unter Win 7 nicht

Allgemeine Diskussion
-
Ich bin dabei, den Umstieg von XP auf Win 7 vorzubereiten, d.h. zunächst habe ich beide Systeme installiert. Das meiste läuft bisher, aber ich kann unter Win 7 den Bildschirm nicht mit der Maus oder einer Taste wieder aktivieren, wenn er sich abgeschaltet hat. Bei Windows XP klappt das problemlos.
Weder in Büchern noch im Internet finde ich irgendetwas zu diesem Thema, d.h. sonst scheint niemand dieses Problem zu haben. Ehe ich wirklich umsteige, wäre ich gerne sicher, dass das "Aufwecken" auch in Win 7 funktioniert.
Danke für jeden Rat und Hilfe.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 13. September 2011 12:20 Keine Lösung - kein Treiber für Win 7
- Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 5. Februar 2013 14:03 Zusammenführung Plan
Mittwoch, 7. September 2011 10:07
Alle Antworten
-
Falls du zwei Monitore besitzt, dann ist das Problem als "Windows 7 Black Screen of Death" bekannt. Bei mir trat das auf bei zwei unterschiedlichen großen Monitoren. Sobald die sich augriund der Energieoptionen abgeschaltet haben, waren sie nicht wieder zu bewegen sich anzuschalten.
Workaround war kurz einen Monitor abzutrennen, dann schaltet Win auf Single Monitor Betrieb um, und der eine Monitor erwacht wieder zum leben.
Lösungten gabs damals, als das bei mir aktuell war, noch nicht, aber habe gehört gäbe nun einen tauglichen Workaround.
Bei mir trat das Problem übrigends auch nur bei einer Installation auf. Und irgendwann wars weg....
Kann dir also eigentlich auch nicht richtig weiter helfen. Sorry.
Mittwoch, 7. September 2011 12:51 -
Danke für den Tipp. Ich habe aber nur einen Monitor angeschlossen.
Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass ich zwei Windows-Versionen auf dem gleichen Rechner installiert habe. Es könnte sein, dass das Problem erledigt ist, wenn ich die Windows XP Installation entferne. Ich hätte nur gerne vorher gewusst, ob es dann mit Win 7 alleine funktionieren wird. Aber zur Not muss ich halt umsteigen und hoffen...
Donnerstag, 8. September 2011 09:58 -
Erklärlich finde ich das auch nicht, aber was könnte es sonst sein?
Heißer Kandidat wäre buggy oder unpassender Treiber oder das Anzeige-Subsystem von Windows. Eine Möglichkeit die ich noch ausprobieren würde wäre zuerst alle Windows Updates zu installieren und dann die Graka- und Monitor-Treiber aus dem Windows Update zu verwenden und nicht die (ev. aktuelleren) vom Hersteller. In der Hoffnung das MS einen geprüften Treiber in seinem Updatedienst hat bei dem der Fehler nicht auftritt.Am Dualboot-System kans nun echt nicht liegen. Jedenfalls fällt mir keinerlei Mechanismus ein der so auf die Anzeige wirken könnte.
Freitag, 9. September 2011 08:44 -
Inzwischen habe ich eine mögliche Erklärung gefunden:
Im Geräte-Manager wird ausser der Grafikkarte (Radeon X800XT) noch ein "anderes Gerät" angegeben (NTativrv01), das als funktionierend bezeichnet wird, für das aber keine Treiber installiert sind. Unter XP ist unter Grafikkarte die Radeon X800XT zweimal genannt, einmal mit dem Zusatz "Secondary".
Ich habe versucht, für das "andere Gerät" einen Microsoft Treiber zu finden, aber bei allen wird angegeben, dass sie die Windows-Version (ich habe Win 7 64 bit) nicht unterstützen. Wie kann ich jetzt einen Treiber finden? Die Grafikkare ist schon etwas ältlich, so dass sie von ATI nicht mehr unterstützt wird, aber bisher hat sie meinen Bedürfnissen voll genügt.
Freitag, 9. September 2011 11:27