Benutzer mit den meisten Antworten
Lizenzierung des SQL Server 2012 in Terminalserverumgebung

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und bisher noch keine Lösung gefunden. Ich muss einen MS SQL-Server 2012 lizenzieren (Standard-Version). Jetzt ist die Frage wie viele Device-CALs ich in einer Terminalserverumgebung brauche, wenn alle Benutzer per RDP auf dem TS arbeiten, und von dort aus dann die Software nutzen, welche eine SQL-Instanz hat?
Viele liebe Grüße
B.
Antworten
-
Hallo Bodabirra
Du kannst natürlich nach Geräten lizenzieren und ja dann brauchts du pro TS Clientgeräte eine CAL. Aber gerade in einer Terminalserver Umgebung ist es sehr schwer die tatsächliche Anzahl an Geräten zu bestimmen welche sich mit dem TS verbinden, hier ist die User Lizenzierung etwas einfacher. Am besten wäre in solchen Umgebungen die Core Lizenzierung da man sich keine Gedanken machen muss wenn sich die Nutzerzahlen oder Geräteanzahl ändert.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012,- Als Antwort markiert Bodabirra Donnerstag, 10. Dezember 2015 14:49
Alle Antworten
-
Hallo!
Hier wirst Du keine verbindlichen Antworten zu Lizenzfragen erhalten, sondern nur bei Deinem Händler oder Microsoft.Stell Dir die Frage, ob Du die User/Devices zählen kannst.
Nein, dann musst Du per Core lizenzieren.
Ja, dann brauchst Du für jedes Device der User eine CAL.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Data Platform MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Mittwoch, 9. Dezember 2015 16:09
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine unverbindliche Antwort würde mir erstmal reichen :)
Ich denke, dass es öfters vorkommt, dass nur eine Terminalserver auf eine SQL-Server-Instanz zugreift.
Das heißt, ich kann in meiner Umgebung nicht nach Devices lizenzieren? Oder brauche ich dann Pro Terminalclient ein Device-Cal?
-
Hallo Bodabirra
Du kannst natürlich nach Geräten lizenzieren und ja dann brauchts du pro TS Clientgeräte eine CAL. Aber gerade in einer Terminalserver Umgebung ist es sehr schwer die tatsächliche Anzahl an Geräten zu bestimmen welche sich mit dem TS verbinden, hier ist die User Lizenzierung etwas einfacher. Am besten wäre in solchen Umgebungen die Core Lizenzierung da man sich keine Gedanken machen muss wenn sich die Nutzerzahlen oder Geräteanzahl ändert.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012,- Als Antwort markiert Bodabirra Donnerstag, 10. Dezember 2015 14:49