none
Rechte delegieren: Aufgaben verwalten in der Aufgabenplanung (scheduled tasks) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    welche Rechte muss ich an eine Gruppe delegieren, damit diese berechtigt ist, die Aufgaben in der Aufgabenplanung eines Windows Server 2008 R2 zu verwalten (neu erstellen, bearbeiten, löschen) und wie/wo wird das konfiguriert?

    Geht das überhaupt oder sind dafür lokale Administratorenrechte erforderlich?

    Viele Grüße

    Timo

    Donnerstag, 22. Dezember 2011 16:12

Antworten

  • Moin,

    Am 22.12.2011 17:39, schrieb _Timo_:

    Ich möchte die Rechte delegieren, um ALLE vorhandenen Tasks [...] zu
    verwalten

    Hm, nie probiert, aber es sollte reichen den User hier zu berechtigen:
    %systemroot%\System32\Tasks und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
    NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache sollten

    in "System32\Tasks" darf ein Auth, Benugtzer Ordner und Dateien
    erstellen, deswegen kann er eigene Taske bauen, den Rest darf er nur
    lesen. Ich geh mal davon aus, daß er in dem Moment, wo er komplett
    ändern darf, auch alle Taske editieren darf.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 23. Dezember 2011 08:34

Alle Antworten

  • Am 22.12.2011 17:12, schrieb _Timo_:

    Geht das überhaupt oder sind dafür lokale Administratorenrechte erforderlich?

    Du hast dich ein einziges Mal als Benutzer angemeldet und es einfach mal
    ausprobiert einen Task zu erstellen? Nein, hast du nicht, wäre auch zu
    einfach gewesen.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Donnerstag, 22. Dezember 2011 16:18
  • Am 22.12.2011 17:12, schrieb _Timo_:

    Geht das überhaupt oder sind dafür lokale Administratorenrechte erforderlich?

    Du hast dich ein einziges Mal als Benutzer angemeldet und es einfach mal
    ausprobiert einen Task zu erstellen? Nein, hast du nicht, wäre auch zu
    einfach gewesen.

    Tschö
    Mark

    Hallo Mark,

    vielleicht hätte ich präziser fragen sollen.

    Ich möchte die Rechte delegieren, um ALLE vorhandenen Tasks (oder z.B. alle in einem bestimmten Aufgabenordner befindlichen) zu verwalten, nicht nur die "im Besitz" des eigenen Benutzerkontos.

    Grüße
    Timo

    Donnerstag, 22. Dezember 2011 16:39
  • Moin,

    Am 22.12.2011 17:39, schrieb _Timo_:

    Ich möchte die Rechte delegieren, um ALLE vorhandenen Tasks [...] zu
    verwalten

    Hm, nie probiert, aber es sollte reichen den User hier zu berechtigen:
    %systemroot%\System32\Tasks und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
    NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache sollten

    in "System32\Tasks" darf ein Auth, Benugtzer Ordner und Dateien
    erstellen, deswegen kann er eigene Taske bauen, den Rest darf er nur
    lesen. Ich geh mal davon aus, daß er in dem Moment, wo er komplett
    ändern darf, auch alle Taske editieren darf.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 23. Dezember 2011 08:34
  • Hallo Raul,

    gerade dabei. Ich werde noch Rückmeldung dazu geben.

    Grüße
    Timo

    Montag, 9. Januar 2012 10:12
  • Moin,

    Am 22.12.2011 17:39, schrieb _Timo_:

    Ich möchte die Rechte delegieren, um ALLE vorhandenen Tasks [...] zu
    verwalten

    Hm, nie probiert, aber es sollte reichen den User hier zu berechtigen:
    %systemroot%\System32\Tasks und
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
    NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache sollten

    in "System32\Tasks" darf ein Auth, Benugtzer Ordner und Dateien
    erstellen, deswegen kann er eigene Taske bauen, den Rest darf er nur
    lesen. Ich geh mal davon aus, daß er in dem Moment, wo er komplett
    ändern darf, auch alle Taske editieren darf.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm


    Hallo Mark,

    Danke, das hat's gelöst.

    Unter %systemroot%\System32\Tasks sind die Ordner der Aufgabenplanungsbibliothek zu finden, so dass ich dort auch die Rechte granular zuweisen konnte.

    Auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
    NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache habe ich die Rechte analog des Administratorkontos gesetzt.

    Viele Grüße
    Timo

    Montag, 9. Januar 2012 11:58