none
VPN-Fehler Windows Server 2008 R2 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte vom Notebook Zuhause eine VPN-Verbindung zu meinem Büro herstellen, damit ich auch mal Zuhause arbeiten kann, als wäre ich im Büro.

    Folgendes habe ich am Server eingerichtet:

    Serverrolle Netzwerkrichtlinen- und Zugriffsdienste hinzugefügt

    Routing und RAS Dienste wurden installiert
    -> Als RAS konfiguriert
    -> VPN empfangen ausgewählt
    -> Internetseitige Netzwerkkarte wurde ausgewählt
    -> IP der Remoteclients über DHCP automatisch zuweisen

    Entsprechendem Benutzer die Rechte zum Einwählen über Active-Directory gegeben.

    Ports freigegeben:

    OKEv2
    SSTP
    PPTP
    L2PT/IPSec

    Bin jetzt kein Profi, habe eben nur Basiswissen. Habe ich irgendwas vergessen oder falsch gemacht?
    Wenn ich dann am Notebook die VPN-Verbindung einrichte, vorerst mal mit Auswahl "automatisch" dann kommt folgender Fehler:

    Fehler bei der Verbindung, Fehler 800.

    "Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt. Der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar. Wenn für die Verbindung ein L2TP/IPsec-Tunnel verwendet wird, werden die für die IPsec-Aushandlung erforderlichen..."

    Wenn ich die Verbindung trotzdem mal einrichte und manuell nachkonfiguriere und mal nur auf PPTP umstelle, dann kommt:

    Fehler bei der Verbindung mit "VPN-Verbindung"

    "Verbindung wird hergestellt mit 192.168.xxx.x mit WAN Miniport PPTP...

    Fehler 807: Die Netzwerkverbindung zwischen Ihrem Computer und dem VPN-erver wurde unterbrochen. Die kann auf einen VON-Übertragungsfehler zurückzuführen sein...usw.

    Komme leider nicht weiter, habe keine Ahnung wo der/die Fehler sind.

    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Danke schon mal!

    Grüße
    Andinho
    Freitag, 16. November 2012 11:00