none
WSUS weist für einen Client ein installiertes IE11-Update als "nicht installiert" aus RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo an alle!

    Wir haben das Phänomen, dass WSUS (Version 3.2.7600.226) das "Update for Internet Explorer 11 for Windows 7 for x64-based Systems (KB3025390)" auf einem einzelnen Client als "nicht installiert" ausweist, obwohl es dort erfolgreich installiert ist. Wenn wir versuchen, das Update manuell zu installierten, erhalten wir den Hinweis "Sicherheitsupdate für Windows (KB3025390) ist bereits auf dem Computer installiert". Wie kann ich WSUS diese Tatsache beibringen?

    Viele Dank im Voraus für eure Antworten.

    Klaus Nagel

    Montag, 2. Februar 2015 13:22

Alle Antworten

  • Hallo Klaus Nagel,

    ich würde zunächst versuchen den Befehl wuauclt.exe /ReportNow in der Eingabeaufforderung auf dem Client auszuführen. Dieser sollte bewirken, wie auch unter [1] beschrieben, dass Events die in der Queue hängen und nicht dem Server gemeldet wurden beim WSUS ankommen, somit sollte der WSUS die erfolgreiche Installation des Updates auf dem Client registrieren.

    Konnte sich das Problem damit beheben lassen? 

    Viele Grüße, 
    Jonas Dormoolen
    TechNet Deployment Hotline 

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können. 
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6087338*
    Email: msdn-technet-support@escde.net

    * 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Montag, 2. Februar 2015 14:10
  • Am 02.02.2015 schrieb Klaus N:

    Wir haben das Phänomen, dass WSUS (Version 3.2.7600.226) das "Update for

    wo genau hast Du die Version ausgelesen? Falls über das ?-Menü, dann
    schau bitte auf die Startseite vom WSUS. Möglicherweise steht dort
    auch die Build .226. Falls ja, dann bitte unbedingt updaten. Details
    verrät dir die WSUS-FAQ No. 44: http://wsus.de/faq

    Internet Explorer 11 for Windows 7 for x64-based Systems (KB3025390)" auf einem einzelnen Client als "nicht installiert" ausweist, obwohl es dort erfolgreich installiert ist. Wenn wir versuchen, das Update manuell zu installierten, erhalten wir den Hinweis "Sicherheitsupdate für Windows (KB3025390) ist bereits auf dem Computer installiert". Wie kann ich WSUS diese Tatsache beibringen?

    Du kannst auch mal die SUSClientID auf dem Client löschen und
    gleichzeitig den Client aus dem WSUS löschen. Siehe Methode 1:
    http://support.microsoft.com/kb/903262 Taucht der Client nach 20
    Minuten wieder in der Gruppe der 'nicht zugeordneteten Computer' auf?
    Wenn ja, welchen Status berichtet der Client?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 2. Februar 2015 14:52
  • Hallo,

    probier mal folgendes.

    1.Dienste beenden ( Windows Update;Inteligenter Hintergrundübertragungsdienst)

    2. C:\windows\WindowsUpdate.log' löschen
        C:\Windows\SoftwareDistribution' Dateien im Ordner löschen

    3. Dienste wieder starten

    CMD öffnen und nacheinander ausführen

    wuauclt /detectnow

    wuauclt /reportnow

    Wuauclt /updatenow


    Gruß Toni


    • Bearbeitet tonibert Montag, 2. Februar 2015 15:54
    Montag, 2. Februar 2015 15:53
  • Hallo Klaus Nagel,

    haben die Tipps weitergeholfen? Wenn ja, markieren Sie bitte den entsprechenden Beitrag, der zur Lösung geführt hat, als "Die Antwort". Wenn Sie eine andere Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer davon profitieren können.

    Vielen Dank!

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 11. Februar 2015 12:19
    Moderator
  • Hallo an alle Helfer!

    Ich habe -leider erfolglos- alle genannten Tipps durchgeführt.

    WSUS zeigt mir immer noch den Status für das Update auf den Client als "nicht installiert" an. Neuere Updates vom Februar 2015 wurden inzwischen automatisch installiert. Nur das "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 - Februar 2015 (KB890830)" musste ich manuell installieren, obwohl es bei den anderen Clients automatisch verteilt wurde.

    Ich befürchte, dass ich um eine Neuinstallation des Clients nicht herumkomme.

    Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen.

    Klaus

    Freitag, 20. Februar 2015 07:43