Benutzer mit den meisten Antworten
system gegen rootkits absichern

Frage
-
mit welchen boardeigenen mechanismen lässt sich ein w7 system (weitestgehend) gegen eine infektion durch rootkits absichern? kann mir applocker hier irgendwie behilflich sein?
- Verschoben Andrei Talmaciu Donnerstag, 3. Februar 2011 07:37 Windows 7 Thema (aus:Gewusst wie!)
Donnerstag, 3. Februar 2011 00:57
Antworten
-
Einfach die UAC aktiviert lassen und nicht jedes Programm zulassen.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort vorgeschlagen Sven Mähl Freitag, 4. Februar 2011 07:00
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Februar 2011 10:59
Donnerstag, 3. Februar 2011 13:36 -
Max Mauerbrecher:
mit welchen boardeigenen mechanismen lässt sich ein w7 system (weitestgehend) gegen eine infektion durch rootkits absichern? kann mir applocker hier irgendwie behilflich sein?
Restriktive Konfiguration des Systems, Installation von Brain.exe, intelligente Backup-Strategie genügen.
http://groups.google.com/group/de.comp.security.misc/msg/d5ccbeb6710828e4
http://dummenfang.info/
http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
http://malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar
http://dasalte.ccc.de/faq/security?language=de#internet
http://isc.sans.edu/diary.html?storyid=9880
http://www.rz.uni-rostock.de/software/windows/sicherheit/grundlagen/wozu-dient-uac/?0=
http://www.rz.uni-rostock.de/software/windows/sicherheit/wie-installiere-und-konfiguriere-ich-ein-sicheres-und-robustes-windows-system/
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.security.heimanwender/msg/50a5985b1eb9d13b
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.security.heimanwender/msg/4426e622931dc8b6
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
http://brain.yubb.de/- Als Antwort vorgeschlagen Sven Mähl Freitag, 4. Februar 2011 07:00
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Februar 2011 10:59
Donnerstag, 3. Februar 2011 14:27
Alle Antworten
-
Einfach die UAC aktiviert lassen und nicht jedes Programm zulassen.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort vorgeschlagen Sven Mähl Freitag, 4. Februar 2011 07:00
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Februar 2011 10:59
Donnerstag, 3. Februar 2011 13:36 -
Max Mauerbrecher:
mit welchen boardeigenen mechanismen lässt sich ein w7 system (weitestgehend) gegen eine infektion durch rootkits absichern? kann mir applocker hier irgendwie behilflich sein?
Restriktive Konfiguration des Systems, Installation von Brain.exe, intelligente Backup-Strategie genügen.
http://groups.google.com/group/de.comp.security.misc/msg/d5ccbeb6710828e4
http://dummenfang.info/
http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
http://malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar
http://dasalte.ccc.de/faq/security?language=de#internet
http://isc.sans.edu/diary.html?storyid=9880
http://www.rz.uni-rostock.de/software/windows/sicherheit/grundlagen/wozu-dient-uac/?0=
http://www.rz.uni-rostock.de/software/windows/sicherheit/wie-installiere-und-konfiguriere-ich-ein-sicheres-und-robustes-windows-system/
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.security.heimanwender/msg/50a5985b1eb9d13b
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.security.heimanwender/msg/4426e622931dc8b6
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
http://brain.yubb.de/- Als Antwort vorgeschlagen Sven Mähl Freitag, 4. Februar 2011 07:00
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Februar 2011 10:59
Donnerstag, 3. Februar 2011 14:27