Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V: VMWare ESXi installieren

Frage
-
Hallo,
ich habe auf unserem Server2008-R2-Server Hyper-V laufen. Nun soll ich mir den VMWare ESXi-Server etwas genauer anschauen und würde diesen gerne auf dem Hyper-V installieren. Die Installation sagt mir jedoch immer, dass ich keine Netzwerkkarte habe und somit bricht die Installation ab.
Zu Hause habe ich mir VMWare ESXi auf meinen Win7-Rechner erfolgreich über VirtualBox installieren können.
Gibt es auf Hyper-V eine ganz besondere Einstellung, diese ich berücksichtigen muss?
Danke
Antworten
-
Hallo,
zunächst Danke für die Rückmeldungen. Nach dem ganzen hin und her habe ich einen separate Kiste aufgebaut und dort alles installiert. Nun funzt es auch.
Für zu Hause und zum Üben habe ich VMWare ESXi auf meinen Win7-Rechner über VirtualBox installiert - kostenlos und funzt :).
Danke ich habe den Beitrag Guido Over als hilfreich eingetragen.
Gruß
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 6. Juli 2012 06:45
Alle Antworten
-
Hi,
du musst eine "Alte Netzwerkkarte" verwenden, da für die normale Karte keine Treiber vorhanden sind. Wenn für die ältere Karte ebenfalls keine Treiber vorhanden sind geht die Installation nicht.
Gruß
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
-
Bist du mit der "alten" Netzwerkkarte weitergekommen?
Kleiner Tip: für alle OS, auf denen du die Integrationsdienste nicht installieren kannst, benötigst du in der Regel die alte Netzwerkkarte, z.B. SuSE und Windows NT.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
-
Die "ältere" Netzwerkwarte simuliert eine dc21x4-Netzwerkkarte. Für NT muss ich diese einbinden, damit die Netzwerkkarte angesprochen werden kann. Leider bin ich kein ESXi-Spezi, aber ich vermute, dass du dem ESXi irgendwie diese Netzwerkkarte zuweisen musst.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
-
Hallo,
ich glaube das wird schwer werden, sofern Du ihm keine funktionierende Netzwerkkarte, die er erkennt (z.B. E1000) wird eine Installation schwer werden. Zwar gibt es Möglichkeiten, bei der du nicht zertifizierte Hardware in eine ESXi Umgebung "integrieren" kannst, aber das ist schon heftig. Wenn es nur um das anschauen geht, würde ich wahrscheinlich das ganze über VMWorkstation realsieren, diese können eine ESXi Umgebung installieren.
Gruß
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
musst du das unbedingt unter Hyper-V ans Laufen bringen? Wie Alexander das auch schon gesagt hat, wird das mit der "älteren" Netzwerkkarte schwer. Ich würde dir raten, entweder eine "Hardware"-Büchse zu nehmen oder das in VMWare zu lösen. Das klappt definitiv, ich habe es schon selbst eingerichtet (zu Testzwecken)
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Mittwoch, 6. Juni 2012 08:35
-
Hallo,
selbst die Hardwarebüchse ist wahrscheinlich schwer, da unter ESXi 5 nicht unbedingt alle Netzwerkkarten akzeptiert werden wird. Die VMWare Workstation funktioniert aber problemlos. Wir hatten hier ganz neue Bleche von Dell (nicht Server), da wollte eine Testinstallation auch nicht laufen.
Gruß Alex
[Nachtrag, 17:15]
anbei der Link für Hardwarekompatibilitätsliste von VMWare: http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php,
- Bearbeitet Alexander Kellmann Dienstag, 5. Juni 2012 15:16
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Mittwoch, 6. Juni 2012 08:35
-
Hallo,
zunächst Danke für die Rückmeldungen. Nach dem ganzen hin und her habe ich einen separate Kiste aufgebaut und dort alles installiert. Nun funzt es auch.
Für zu Hause und zum Üben habe ich VMWare ESXi auf meinen Win7-Rechner über VirtualBox installiert - kostenlos und funzt :).
Danke ich habe den Beitrag Guido Over als hilfreich eingetragen.
Gruß
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 6. Juli 2012 06:45