Benutzer mit den meisten Antworten
ActiveSync auf anderem Webserver

Frage
-
Hallo zusammen,
leider habe ich auch nach längerer Suche noch keine Antwort auf die Frage gefunden.
Ist es möglich, ActiveSync auf einem anderen Webserver zu betreiben als auf dem Built-In Webserver des Exchange-Servers (Mailbox, Hub-Transport und Client-Access-Rollen installiert)?
Hintergrund ist, dass der Webserver in für ActiveSync in die DMZ soll und ich den internen Exchange-Server natürlich ungern von aussen erreichbar machen möchte.
Viele Grüße
Joerg Peter
Antworten
-
Nein die Möglichkeit gibt es nicht. Exchange Funktionalitäten müssen auf dem Exchange Server bleiben. Und eine Trennung von Frontend und Backend Server wie bei Exchange 2003 (da durfte man den Frontend Server in eine DMZ stellen) gibt es nicht mehr. Genauso darf/soll bis auf den Edge Server auch kein Exchange mehr in die DMZ. Bleibt dir also nur eine sichere Veröffentlichung über einen wie auch immer gearten Reverse Proxy mit evt. Pre Auth.
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert Joerg.Peter Donnerstag, 11. September 2014 07:21
Alle Antworten
-
Nein die Möglichkeit gibt es nicht. Exchange Funktionalitäten müssen auf dem Exchange Server bleiben. Und eine Trennung von Frontend und Backend Server wie bei Exchange 2003 (da durfte man den Frontend Server in eine DMZ stellen) gibt es nicht mehr. Genauso darf/soll bis auf den Edge Server auch kein Exchange mehr in die DMZ. Bleibt dir also nur eine sichere Veröffentlichung über einen wie auch immer gearten Reverse Proxy mit evt. Pre Auth.
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert Joerg.Peter Donnerstag, 11. September 2014 07:21
-
Hi,
zusätzlich zu dem was Jörg geschrieben hat: Das Szenario wie von dir beschrieben ist nicht supportet. Mit Reverse Proxy der die Authentifizierung übernimmt schon. Dabei hat man natürlich Userdaten in der DMZ, wie die dorthin kommen und warum AD-Replikation in die DMZ nicht immer die Beste Lösung ist überlasse ich jetzt dir.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/