Fragensteller
AutoAcceptAgent 2003 kompatible mit Exchange 2007 ?

Frage
-
Hallo Community,
nach tagelangem suchen , wurde ich leider nicht fündig deshalb wende ich mich an euch.
Ich habe ein Projekt gestartet , um eine Benutzerfreundlichere Buchung unserer Meetingräume zu ermöglichen.
Um dies zu ermöglichen würde ich geren auf den AutoAcceptAgent zugreifen da der aber für nur auf Exchange 2003 läuft ,
wollte ich fragen ob es da ne Alternative gibt oder gar kompatible ist mit anderen Exchange Versionen.Arnel.
Alle Antworten
-
Moin,
welche Funktionalität fehlt Dir denn in den nativen Raumpostfächern, die Du versuchen möchtest mit 3rd party Tools zu implementieren?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Moin,
und außerdem solltet ihr mal über einen Wechsel auf eine aktuelle Version nachdenken, da 2007 kurz vor dem Lebensende steht.
Die von Evgenij erwähnten Raumpostfächer gibt es auch in 2010 und den folgenden Versionen von Exchange (2010 hat sogar eine fast komplette GUI, die leider bei 2013 wieder abgespeckt wurde).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo Evgenij,
ich hätte vielleicht erwähnen sollen das ich die Räume schon erstellt habe,
das Problem hierbei ist das der "Room" ( User) im Outlook angemeldet sein muss um die Buchungsanfragen zu Akzeptieren bzw. Abzulehnen. Mir geht es in erster Linie darum das der " Room " dies Selbständig tut wie es bei einem eingerichteten AutoAcceptAgent der Fall ist. Er tut das anhand eines Algorthmuses, der meines erachtens ziemlich gut arbeiten soll in der Theorie.
Quellen hierzu : https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17183
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124617%28v=exchg.65%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Danke für die bisherigen Antworten.
Mfg. Arnel.
-
Moin, Du kannst aber eine USer-Mailbox in eine Room-Mailbox nachträglich konvertieren. Dann bekommen sie auch die AutoAccept-Funktionalität. Ein "echtes" Raumpostfach kann schon deshalb nicht angemeldet sein, weil der User dazu im AD deaktiviert ist ;-) Die Buchungslogik der Ressourcenpostfächer ab Exchange 2007 wurde ja auch aus dem AAA entwickelt, daher hast Du gute Chancen, dass die Funktionalität auf Deinen Case passt
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
das Problem hierbei ist das der "Room" ( User) im Outlook angemeldet sein muss um die Buchungsanfragen zu Akzeptieren bzw. Abzulehnen. Mir geht es in erster Linie darum das der " Room " dies Selbständig tut wie es bei einem eingerichteten AutoAcceptAgent der Fall ist. Er tut das anhand eines Algorthmuses, der meines erachtens ziemlich gut arbeiten soll in der Theorie.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, hast Du Dir den Link von Evgenij mal durchgelesen und ausprobiert? Da hättest Du ein Ressourcen-Postfach, das das macht, was Du willst.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo Robert,
natürlich habe ich mir das durchgelesen und festegestellt das der User Online sein muss wie in meiner Antwort auf seinen Post festzustellen ist. Da ich aber alles dies schon vorher wusste und auch angewendet habe, blieb mir nur der AAA als Tool-übrig - meines erachtens -. Da kommen wir auf meine erst gestellte Frage zurück ob es eine Alternative zum AAA gibt oder ob er gar kompatible ist.
mfg. Arnel.
-
Hallo Evgenij ,
danke nochmal für deine Antwort.
Um mich überhaupt bei Outlook anzumelden oder gar auf die Email zugreifen zu können, muss ich den " ROOM " (User) vorher aktivieren um Einstellung vorzunehmen etc. Da bleibt also nur noch der AAA als Alternative übrig.
Der meines erachtens nicht kompatible ist.Beste Grusse Arnel.
-
Da leider immer noch nicht klar ist, was nun dein konkretes Problem ist und Du gleichzeitig auf die Antworten nicht wirklich eingehst, mache ich es mal kurz:
Nein AAA ist nicht kompatibel.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
sorry, aber DAS kannst Du nicht festgestellt haben. Der User, an dem ein Ressourcenpostfach hängt, ist deaktiviert und kann gar nicht "online" sein.
Bei Ressourcenmailboxen in Exchange 2007+ ist die Buchung - sofern korrekt koinfiguriert - komplett automatisiert. Falls das AutoBooking bei Dir nicht automatisch funktioniert, kann sich die folgende Lektüre als Anhaltspunkt für das Troubleshooting lohnen:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996340(v=exchg.80).aspx
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2212449
http://www.butsch.ch/post/Exchange-2010-Resource-Rooms-Booking-Delegate-to-Assitant.aspx
und natürlich der allererste Link, den ich gepostet habe.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Am 10.06.2016 schrieb Arnel-ITTech:
Hi,doch das ist möglich in dem man in aktiviert über AD UaC.
Ja, sowas tut man, wenn man nicht weiß, was man tut. ;) Wozu sollte man nochmal den User aktivieren? Alles was eine Raummailbox tun soll ist doch "Zusagen" oder "Absagen" und das konfigurierst du NICHT per Outlook mit angemeldetem User, sondern per EMC oder Powershell oder notfalls sogar per OWA und Vollzugriff.
Wenn ich alle deine Argumente nicht verstanden habe, dann erklär sie bitte genauer.
Bye
Norbert -
Hallo Robert,
Danke du hast mir sehr geholfen mit deinen Posts ,du spricht bei mir das ich nicht auf Antworten eingehen , und unterstellst mir Sachen.
wobei du eigentlich der bist der nicht auf Fragen eingeht.
mfg. Arnel.
Ich rufe dich zur Ordnung.
Du bist der, der Hilfe sucht, verhalte dich entsprechend.
Wenn du auf die Experten, die hier in ihrer Freizeit und kostenlos helfen nicht eingehen willst ist das deine Sache - aber unterlasse Angriffe gegen die Helfer.
Ansonsten müsste man dich ausschließen.
Letzte Warnung.
Gruß Norbert