Benutzer mit den meisten Antworten
Migration sbs2003-sbs 2011 - Installation von sbs2011 kann nicht abgeschlossen werden

Frage
-
Hallo,
habe hier ein Pärchen von sbs2003 (all Updates) und sbs2011, wo die Vorbereitung sauber und die Migrations-Installation (mit Antwort-Datei) gestartet und durchgelaufen ist. Anschließend kommt jetzt allerdings nicht das übliche StepByStep-Migrationsfenster: Wenn ich auf SBSSetup fortsetzen klicke kommt nur der winExplorer mit 'Blick auf' die (leeren) Bibliotheken des angemeldeten Users.
Wenn die SBS-Konsole aufrufe, finde ich unter Installationsprobleme anzeigen den Hinweis: Die Installation von W SBS Server 2011 Standard kann nicht abgeschlossen werden. Bei der Auswahl von 'wie behebe ich dieses Problem ?' kommt die Hilfe mit dem Hinweis auf die Logs.
In den Logs finde ich keine (aussagekräftigen) Fehler.
Hinweis: der neue SBS hatte keine Gateway eingetragen während der Installation. Eine zweite NIC ist vorhanden und wurde erst nach der Installation deaktiviert. Er ist im DNS auch nur mit der richtigen IP und richtigen Einträgen zu finden.
Hardware ist ein mit sbs2011 vorinstallierter Terra Server, Treiber scheinen keine zu fehlen. Fehler oder Warnungen in den Logs der letzten Stunde finde ich keine.
Was tun (sprach...)?
Grüße/Regards, Jens Klein
Antworten
-
Hallo,
auch MS hat nur feststellen können, dass eigentlich alles in Ordnung ist zw. dem alten und dem neuen SBS. Eine Kernel-Error-Meldung haben sie nicht weg bekommen und baten mich daher eine komplette SBS2011-Neuinstallation.
Vorher nicht vergessen den 'neuen' defekten SBS sauber zu entfernen:
http://support.microsoft.com/kb/2647882
Bei zweiten Durchgang war jetzt alles schick.
Grüße/Regards, Jens Klein
- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 26. August 2013 18:37
Alle Antworten
-
Hallo,
nachdem hier bisher keine Hinweise eingingen, habe ich einen Call aufgemacht. Der entsprechende Kollege hat aber bisher auch nichts 'zustande gebracht'...
Jetzt läuft die 7 Tage-Timebomb-Frist ab. Der alte SBS2003 ist nach wie vor produktiv und hat (fast) alle Funktionen. Der neue SBS2011 hat (durch das automatische Setup) nur die FSMO-Rollen.
Kann ich irgendwie verhindern, dass mir der alte SBS2003 durch die Timebomb jetzt (immer wieder) herunterfährt?
Über einen genialen Tipp würde sich nicht nur mein Kunde sehr freuen...
Grüße/Regards, Jens Klein
- Bearbeitet Jens Klein_ Montag, 19. August 2013 06:38 FEhler
-
Hallo,
ich bin mir zwar (noch) nicht sicher, wo mein (gescheitertes) SBS-Setup hängengeblieben ist (vor oder nach der Timebomb-Umstellung von 7 auf 21 Tagen), aber dieses Problem haben offensichtlich (auch aus anderen Gründen) schon viele gehabt. Eine Lösung, wie man den Shutdown auf dem alten SBS verhindern kann habe ich u.a. hier gefunden:
http://www.bursky.net/index.php/2012/02/disable-sbs-migration-grace-period-expiration/
Grüße/Regards, Jens Klein
-
Hallo Jens,
gibt es etwas Neues betreffend den Status des Support Calls ?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
auch MS hat nur feststellen können, dass eigentlich alles in Ordnung ist zw. dem alten und dem neuen SBS. Eine Kernel-Error-Meldung haben sie nicht weg bekommen und baten mich daher eine komplette SBS2011-Neuinstallation.
Vorher nicht vergessen den 'neuen' defekten SBS sauber zu entfernen:
http://support.microsoft.com/kb/2647882
Bei zweiten Durchgang war jetzt alles schick.
Grüße/Regards, Jens Klein
- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 26. August 2013 18:37
-
Hallo Jens,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.