Fragensteller
Optionseinstellungen in Outlook 2010 verschwinden bei jedem Neustart

Frage
-
Ich habe mich gewundert, dass meine Angaben unter Optionen -> Erweitert "bei bestehender Verbindung sofort senden" (deaktiviert) und -> Sicherheitscenter -> "Bilder ... nicht sofort herunterladen" (deaktiviert) bei jedem Start von Outlook "zurückgestellt" werden. Das ist sehr mühsam und einige Male habe ich auch schon "halbfertige" Emails abgeschickt (peinlich). Wie kann ich denn erreichen, dass meine Einstellungen nicht jedesmal wieder überschrieben werden?
(Win10 64-Bit, Bullguard Antivirus)
Alle Antworten
-
Am 28.12.2015 schrieb Günter Plachetta:
Ich habe mich gewundert, dass meine Angaben unter Optionen -> Erweitert "bei bestehender Verbindung sofort senden" (deaktiviert) und -> Sicherheitscenter -> "Bilder ... nicht sofort herunterladen" (deaktiviert) bei jedem Start von Outlook "zurückgestellt" werden. Das ist sehr mühsam und einige Male habe ich auch schon "halbfertige" Emails abgeschickt (peinlich). Wie kann ich denn erreichen, dass meine Einstellungen nicht jedesmal wieder überschrieben werden?
(Win10 64-Bit, Bullguard Antivirus)Steht zufällig in Outlook ganz oben in der Programmleiste etwas von
Abgesicherter Modus?Seit wann hast Du das Problem?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Danke, Winfried, dass Du Dich dieser Sache annimmst.
Tatsächlich: Da steht "(abgesicherter Modus)" oben neben "Outlook".
Das Problem (und einige mehr*) habe ich seit Anfang Dezember.
Ohne es konkret belegen zu können, meine ich, dass es direkt nach
einem Win10-Update war ... bin aber nicht sicher.
Übrigens kann ich auch keine "Symbolleisten für den Schnellzugriff"
anpassen.Ich habe so einiges über den "abgesicherten Modus" gelesen, aber
nichts gefunden, was ich verstehe bzw. mir weiterhelfen könnte.Es wäre schön, wenn ich mit Deiner Unterstützung dieses nervtötende
"Feature" wegkriegen könnte.
Grüße aus Gießen
GünterPS: * zeitgleich mit dem Auftreten des o.g. "Features" hat eine gerade erst
kürzlich eingebaute LPT-PCIe Karte ihren Dienst versagt (vorher hat sie
funktioniert - auch eine Ersatzlieferung will nicht mehr funktionieren).
Mein Scanner Canon Lide 210 wollte dann auch nicht (mehr) ... und allerlei
Kleinkramstörungen, mit denen man so tagtäglich am PC behelligt wird
und die dafür sorgen, dass man die Zeit, die man mit PCs einsparen kann
auch sicher wieder vergeudet ;-) ("Fummeln") -
Am 03.01.2016 schrieb Günter Plachetta:
Tatsächlich: Da steht "(abgesicherter Modus)" oben neben "Outlook".
Du mußt KB3114409 deinstallieren. Anschließend funktioniert wieder
alles wie gewohnt. Das Update kam im Dezember 2015.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Aww ... wiederum besten Dank - da wäre ich nie drauf gekommen, gehe ich doch davon aus, dass Microsoft selbst erzeugte Fehler spätestens beim nächsten Update wieder (klammheimlich) unaufgefordert korrigiert.
Was ich jetzt beim Suchen von "KB3114409" gefunden habe, ist dass dieses Update (KB3114409) den Fehler verursacht hat und die Lösung war die darauf erschienene:Update for Microsoft Outlook 2010 (KB3114560) 32-Bit Edition
Blöderweise habe ich zuerst (im falschen Glauben, ich hätte die 64-Bit-Version von Outlook installiert), die 64er Version dieses Updates heruntergeladen und habe den lakonischen Hinweis gekriegt, es gäbe nichts zu tun ... aber nach Installation der 32-Bit Edition startet Outlook wieder wie es vorher war ....
Was für eine unglaubliche Zeit-, Energie- und Nervenverschwendung während drei Wochen. Dank an Dich aber meine Verachtung für ein Unternehmen, dass seinen eigenen Kunden einen solchen Schaden zufügt ...
Unglaublich, aber seit den 80er Jahren, in denen ich diese Produkte verwende, ist das nahezu ein Dauerzustand ... ich könnte Bände erzählen.Nochmals Danke für Deine Hilfe ...
-
Am 04.01.2016 schrieb Günter Plachetta:
Nochmals Danke für Deine Hilfe ...
Bitte, gern geschehen. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/