none
Sichern von Freigabeoptionen von Ordnern. RRS feed

  • Frage

  • Hey,

    ich will eine neue Infrastruktur aufbauen. Um das zu bewerkstelligen habe ich folgendes Problem:

    Es befinden sich bis zu 200 Clients täglich auf dem Server. Und jeder hat seine eigene Berechtigung.

    Damit ich den Umbau ohne Probleme bewerkstelligen kann muss ich nach der Neuerung die Zugriffsberechtigungen der einzelnen User erneut konfigurieren.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Zugriffsberechtigungen zu speichern und später abzurufen?

    Danke :)

    Donnerstag, 3. August 2017 10:39

Alle Antworten

  • Hi,

    was für Berechtigungen meinst du den?

    Ich geh mal von Dateiberechtigungen aus oder?

    Soweit ich weiß kannst du mit Robocpy alle Berechtigungen mitkopieren.

    Vielleicht machst du am Tag X einen Kopie auf einen zwischenspeicher und kopierst es dann auf die neue Ablage.

    Falls ich da was falsch verstanden habe, lass es mich bitte wissen =)

    Grüße

    Dominik

    Donnerstag, 3. August 2017 12:24
  • Hey,

    ich will eine neue Infrastruktur aufbauen. Um das zu bewerkstelligen habe ich folgendes Problem:

    Es befinden sich bis zu 200 Clients täglich auf dem Server. Und jeder hat seine eigene Berechtigung.

    Damit ich den Umbau ohne Probleme bewerkstelligen kann muss ich nach der Neuerung die Zugriffsberechtigungen der einzelnen User erneut konfigurieren.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Zugriffsberechtigungen zu speichern und später abzurufen?

    Danke :)

    Hallo ColbY,

    wie auch Dominik schon erwähnt hat - Robocopy ist dafür ganz nett...

    https://www.wintotal.de/robocopy-der-kopier-gigant/

    hier ist das ganze einmal auf deutsch beschreiben - am besten Kopierst du hier die Files in mehreren Steps und bindest ab Tag X den neuen Server ein - es sollte fast alles "repliziert" sein und dann nochmal kurz ein Mirroring machen und gut :)

    Gruß

    Carsten


    http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten

    Donnerstag, 3. August 2017 14:01
  • Hey Carsen,

    erstmal vorweg entschuldige ich mich für meinen neuen Benutzer Account.

    Ich habe den Account "ColbY58" ohne eMail-Adresse erstellen können. Wieso und warum weiß ich selber nicht.

    Bei meinen recherchen bin ich bereits über "Robocopy" gestolpert. Leider verfügt mein Server über keine Domäne. Deshalb funktioniert Robocopy nicht für mich.

    Zum Glück habe ich eine andere Lösung gefunden. Ich habe mit "Windows PowerShell" ein Skript durchlaufen lassen, in der alle Zugriffsberechtigugngen im Netzwerk dokumentiert werden. Dabei wird eine .csv-Datei erstellt, die ganz einfach über Excel imporiert werden kann.

    Falls irgendjemand das selbe Problem habe sollte hier gerne der Link (www.phyllisinit.wordpress.com/2012/03/14/extracting-folder-and-subfolder-security-permission-properties-using-powershell/)

    Falls die Website down ist hier auch gerne das Skript:

    get-childitem \\fileshare\folder -recurse | get-acl  | select-object path,owner,accesstostring,group | export-csv “C:\security.csv

    Danke dennoch für eure Hilfe :)

    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen,

    ColbY


    • Bearbeitet ColbY588 Donnerstag, 3. August 2017 14:10
    Donnerstag, 3. August 2017 14:10