none
vhd automatisch mounten RRS feed

  • Frage

  • Ich habe auf einer SD Karte (Windows 10) ein virtuelles Laufwerk eingerichtet (VHD) und mit X:\ verbunden. Funktioniert soweit. Nach Neustart wird jedoch X:\ nicht automatisch gemounted. Stattdessen wird unter "Dieser PC" das Laufwerkssymbol mit Fragezeichen angezeigt. Dann muss ich das .vhd als admin manuell mounten. Dann erst ist Zugriff wieder möglich. Wie kann ich einstellen, dass das .vhd bei jedem Neustart automatisch gemounted wird, ohne dass ich mich jedesmal als admin anmelden muss?

    Donnerstag, 30. November 2017 08:35

Antworten

  • Hallo hwpfi,

    das ist meines Wissens kein Win10 spezifisches Problem.

    Eine Möglichkeit wäre, das du dir über die Aufgabenplanung einen Task baust, der z.B. beim Start ausgeführt wird und ein Skript ruft, dass deine VHD mounted.

    Das könnte z.B. so aus sehen, dass der Taskplaner eine "automountvhd.cmd" mit folgendem Inhalt ruft

    diskpart -s "C:\DeinPfad\automount.txt"

    Und in der "automount.txt" gibst du an wo deine VHD zu finden ist

    select vdisk file=Z:\NameDeinerVhdDatei.vhd
    attach vdisk
    wobei du für "Z" in dem Fall den Laufwerksbuchstaben deiner SD Karte angeben würdest.

    Gruß TechnikSC885

    Donnerstag, 30. November 2017 09:13

Alle Antworten

  • Hallo hwpfi,

    das ist meines Wissens kein Win10 spezifisches Problem.

    Eine Möglichkeit wäre, das du dir über die Aufgabenplanung einen Task baust, der z.B. beim Start ausgeführt wird und ein Skript ruft, dass deine VHD mounted.

    Das könnte z.B. so aus sehen, dass der Taskplaner eine "automountvhd.cmd" mit folgendem Inhalt ruft

    diskpart -s "C:\DeinPfad\automount.txt"

    Und in der "automount.txt" gibst du an wo deine VHD zu finden ist

    select vdisk file=Z:\NameDeinerVhdDatei.vhd
    attach vdisk
    wobei du für "Z" in dem Fall den Laufwerksbuchstaben deiner SD Karte angeben würdest.

    Gruß TechnikSC885

    Donnerstag, 30. November 2017 09:13
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Generell funktioniert das auch. Allerdings nur, wenn ich Admin-Rechte habe. Mein Notebook läuft aber im "Normalbetrieb" über einen Standard-User. Wenn ich jetzt einen Neustart mache, fragt die Task jedesmal das admin Passwort ab, bevor die Task ausgeführt wird?

    Gruß hwpfi

    Donnerstag, 30. November 2017 10:56
  • Wenn du den Task bei System-Start durchführen lässt, ist der vom User sowieso unabhänging.

    Bei "Aufgabe erstellen" --> "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" wählen --> PW wird dann einmalig beim Erstellen des Tasks abgefragt.

    Gruß TechnikSC885

    Donnerstag, 30. November 2017 11:01
  • TechnikSC885:

    select vdisk file=Z:\NameDeinerVhdDatei.vhd
    attach vdisk

    Wenn man es so macht, wird man allerdings ggf. mit unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben leben müssen, je nachdem, welcher gerade frei ist und zugeteilt wird.

    Donnerstag, 14. Dezember 2017 12:46
  • Über die Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung kann man Wechseldatenträgern, wenn sie verbunden sind, feste Buchstaben vergeben, das mache ich mit meinem Passwort-Stick.
    Sollte beim Verbinden der Buchstabe dann belegt sein, wird ein anderer verwendet.
    Donnerstag, 14. Dezember 2017 12:51
  • bfuerchau:

    Über die Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung kann man Wechseldatenträgern, wenn sie verbunden sind, feste Buchstaben vergeben, das mache ich mit meinem Passwort-Stick.
    Sollte beim Verbinden der Buchstabe dann belegt sein, wird ein anderer verwendet.

    Eben, das ist in vielen Fällen ja unerwünscht. Mir fällt dagegen nur ein, die VHD in einen immer vorhandenen Bereitstellungspunkt (NTFS-Ordner) zu mounten, der ständig einen festen Laufwerksbuchstaben hat. Wann immer man dann die VHD mountet, bekommt sie sicher diesen Buchstaben.
    (Mit einem Stick könnte man das auch so machen)

    Freitag, 15. Dezember 2017 11:04