Fragensteller
Hyper-V 2012 - Guest bootet nicht nach CPU-Tausch

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben gerade die CPU's in unserem Host ausgewechselt.
Nun booten einige 2012 Gastsysteme nicht mehr und ältere OS Versionen führen ein Checkdisk aus.
Danach funktionieren sie auf den ersten Blick, genaueres kann ich hier noch nicht sagen.
Die 2012 Gastsysteme booten in die "Reparaturoptionen", d.h. diesen Screen, in dem ich zwischen "Fortsetzen", "Problembehandlung" und "PC ausschalten" wählen kann.
Folgendes habe ich bei einigen bereits, mit mehr oder weniger Erfolg getestet:
- Backup der Maschinen wiederhergestellt (ohne Erfolg), ich lande bei den "Reparaturoptionen"
- CHKDSK ausgeführt, funktioniert bei einigen Maschinen und es werden Dateien repariert bzw. wiederhergestellt
Ich frage mich nun, woher dieses Verhalten kommt. Muss ich jetzt immer Angst haben, ein Gastsystem neu zu starten?!
Es scheint ja so als würde der Fehler auch, im Backup, mit gesichert. Die CPU's sollten nicht der Grund sein, oder doch?
Vielen Dank für Hinweise und Tipps
Thorsten
- Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 26. November 2013 15:30 Verschoben
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 28. November 2013 07:24 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Thorsten,
Ein sfc /scannow könnte hilfreich sein, um eventuelle Fehler zu beheben.
Use the System File Checker tool to troubleshoot missing or corrupted system files
Siehst Du etwas zusätzlich in der Ereignisprotokoll (eine Fehlermeldung bzw. einen Fehlerkode/Fehler Beschreibung)?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Thorsten,
sfc /scannow auf dem Gastsystem ausführen? - Ja
Ereignisprotokoll des Hosts? - Host UND Gastsystem. Beiden könnten hilfreich sein.
Ich habe den Thread im Virtualisierung Forum verschoben, vielleicht hat jemand dort auch andere Ideen.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 26. November 2013 15:31