Benutzer mit den meisten Antworten
dism-Fehler

Frage
-
Hallo liebe Microsoft-Gemeinde
Ich benutze ein Sicherungsscript des Heise-Verlags um mein Notebook mit Windows 10 1607 (Build 14393.1066) zu sichern. Auf dem Notebook habe ich u.a. auch bash-Shell im Entwicklermodus installiert.
Der DISM-Aufruf lautet: "C:\WINDOWS\system32\dism /capture-image /compress:max /imagefile:K:\sources\install.wim /capturedir:P: /name:"2017-04-12 20:18 HEERING-PC 10.0.14393" /description:"12.04.2017 20:18 Windows 10.0.14393 auf HEERING-PC" /checkintegrity /verify /scratchdir:K:\"
Dieses Sicherungsscript schien anscheinend fehlerlos durchzulaufen. Danach wollte ich mir die zuvor gemachte Sicherung mit folgendem Befehl als Shadow-Dateisystem anschauen:
"dism /mount-image /imagefile:k:\sources\install.wim /index:1 /mountdir:c:\mount"
Dabei kam es zu folgendem Fehler:
[8680] [0x80070005] RestoreFileNodeList:(2136): Zugriff verweigert
[8680] [0xc144012e]
2017-04-13 14:42:17, Error DISM DISM WIM Provider: PID=8680 c:\mount\Users\hh\AppData\Local\lxss\rootfs\lib\xtables\libip6t_HL.so (HRESULT=0x80070005) - CWimManager::WimProviderMsgLogCallback
[8680] [0x80070005] RestoreFilesCallback:(3668): Zugriff verweigert
[8680] [0x80070005] EnumImageDataEntries:(1048): Zugriff verweigert
[8680] [0x80070005] RestoreAllData:(990): Zugriff verweigert
[8680] [0x80070005] WIMApplyImageInternal:(709): Zugriff verweigert
[8680] [0x80070005] ImageStubMountDirectory:(1136): Zugriff verweigert
[8680] [0x80070005] WIMMountImageHandle:(1425): Zugriff verweigert
2017-04-13 14:44:40, Error DISM DISM WIM Provider: PID=8680 TID=9872 "Failed to mount the image." - CWimImageInfo::Mount(hr:0x80070005)
2017-04-13 14:44:40, Error DISM DISM Imaging Provider: PID=8680 TID=9872 onecore\base\ntsetup\opktools\dism\providers\imagingprovider\dll\genericimagingmanager.cpp:830 - CGenericImagingManager::InternalOpMount(hr:0x80070005)
2017-04-13 14:44:40, Error DISM DISM Imaging Provider: PID=8680 TID=9872 onecore\base\ntsetup\opktools\dism\providers\imagingprovider\dll\genericimagingmanager.cpp:744 - CGenericImagingManager::InternalCmdMount(hr:0x80070005)
2017-04-13 14:44:40, Error DISM DISM Imaging Provider: PID=8680 TID=9872 onecore\base\ntsetup\opktools\dism\providers\imagingprovider\dll\genericimagingmanager.cpp:535 - CGenericImagingManager::ExecuteCmdLine(hr:0x80070005)
2017-04-13 14:44:40, Info DISM DISM.EXE: Image session has been closed. Reboot required=no.
2017-04-13 14:44:40, Info DISM DISM.EXE:
2017-04-13 14:44:40, Info DISM DISM.EXE: <----- Ending Dism.exe session ----->Der Pfad (c:\mount\Users\hh\AppData\Local\lxss\rootfs\lib\xtables\libip6t_HL.so) deutet auf die zuvor erfolgreich durchgeführte Installation von "Bash on Ubuntu", die im Entwicklermodus der Maschine seit dem letzten Windows-Upgrade installierbar ist.
Nun ist dism weder nutzbar, um Einzeldatei aus dem Shadow-Dateisystem zurückzusichern noch in der
Lage ein Komplett-Image zurück auf die SSD zu bringen.
Ich bitte um Hilfe und Grüße
Hans
Antworten
Alle Antworten
-
Hi,Am 01.06.2017 um 10:57 schrieb Hans-100:> [8680] [0x80070005] RestoreFileNodeList:(2136): Zugriff verweigertMcAffe abschalten?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Am 01.06.2017 um 21:27 schrieb Hans-100:> McAffe läuft bei mir nicht. Avira schon.Dann hast du eine mögliche Fehlerquelle gefunden.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
- Als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 8. Juni 2017 06:25
-
Könnte sich ein Microsoft-Experte nun meines Problems annehmen (damit Fehl-Konfigurationen meinerseits ausgeschlossen werden können)?
Soll ich nun irgendwelche Log-Dateien übermitteln? Und was ist mit Freigaben, die ich dem ganzen Baum unter c:\Users\hh entzogen habe, was aber bei älteren Windows 10-Versionen nie zu dism-Fehler geführt hat?
Grüße
Hans
- Bearbeitet Hans-100 Freitag, 2. Juni 2017 21:18