Fragensteller
Windows server 2008 Sicherungszeitplan

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
Ich habe ein Problem, ich würde gerne einen Sicherungszeitplan auf einem Windows 2008 server erstellen, die sicherung soll aber mit einem wechselndem Medium funktionieren.
Ich habe 2 Festplatten und der Sicherungszeitplan soll jetzt montags auf Festplatte A speichern und Dienstags auf Festplatte B
aber das funktionieren nicht so ganz, habe ich das gefühl
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 21. November 2011 10:13 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
Plane deine Sicherung doch einfach über einen Task.
Hierfür brauchst du nur die richtige Syntax für wbadmin.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753201(WS.10).aspx
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Hallo matthias Wolf , ich danke dir erstmal für die schnelle antwort
Aber ich habe leider noch ein paar fragen
wenn ich jezt :
wbadmin enable backup -addtarget:F: -schedule:09:00 -systemState -quiet
dann habe ich ja als ziel "F" ausgewählt , aber wenn ich jetzt das Medium wechsel bleibt das medium immer "F" ?
-
>dann habe ich ja als ziel "F" ausgewählt , aber wenn ich jetzt das Medium wechsel bleibt das medium immer "F" ?
Wird denn deine anderes Medium auch als F:\ erkannt?
Wenn die andere Platte verbunden ist, bricht der Backup Job ab?
Wenn ja, mit welchem Fehler?
>aber das funktionieren nicht so ganz, habe ich das gefühlGefühle tun nicht viel zur Sache in diesem Zusammenhang :)
Wenn dann brauchen wir eindeutige Fehlermeldungen.PS:
Du kannst auch den Disk-Identifier angeben:(der Befehl legt ja erst einmal nur den Backupjob an, ausführen wäre dann z.B.
wbadmin start systemstatebackup -backupTarget:<Volumename>)
wbadmin enable backup -addtarget:"{aa123d14-bba0-1dd9-0d93-80aaaa6bbb63}"Siehe auch hier:
http://www.serverhowto.de/Teil-2-Sicherung-mit-der-Kommandozeile-wbadmin-exe.831.0.html
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
- Bearbeitet Matthias Wolf Montag, 14. November 2011 11:45