Benutzer mit den meisten Antworten
Upgrade von SBS2003 Standard auf SBS2003 Premium (wegen ISA)

Frage
-
Hallo zusammen,
auch wenn es schon sehr spät ist.... ich habe ein SBS2003 Standard Netz seit Jahren problemlos am laufen. Konfiguration:
SBS2003 R2 Standard - 2 Netzwerkkarten (intern - extern) als DC,DHCP,DNS und Exchange 2003 Server
+ 2008 R1 Server als SQL2008 und Oracle 10g Server
+ WHS2003 zur Sicherung der wichtigsten Clients.Die externe Netzwerkkarte vom SBS hängt an einem Netgear FVS338 Firewall Router.
Remote WebWorkplace wird von 5 Leuten genutzt.
Ursprünglich waren es mal 15 Clients die nicht ins Internet mussten, mittlerweile sind es über 20 die alle im INet arbeiten. Da meine Bandbreite am Standort sehr begrenzt ist möchte ich nun einen Proxy Server als Cache einsetzen. Ich erhoffe mir dadurch Entlastung für das Netz (auch wenn es um die Updates für Acrobat (Reader/Flash/Shockwave) geht - das hab ich bislang nicht zufriedenstellend über GPO's hinbekommen). Es geht mir weniger um Kontrollfunktionen als um das Cachen (bestimmter) Seiten. Nach einigem Googeln denke ich, dass es wohl am sinnvollsten ist, die ISA aus der 2003 Premium Edition einzusetzen.
Nun meine Frage(n): wo kann man (wenn überhaupt) noch ein Upgrade von SBS 2003 Standard auf SBS 2003 R2 Premium käuflich erwerben?
Wer kann mir Tipps zum Upgradevorgang als solches geben.
Kann ich - falls ich doch irgendwann mal auf SBS2008R2/SBS2011 umsteige (durch zusätzliche Lizenzierung)- die ISA des SBS2003 innerhalb eines SBS2008/20011 weiterhin nutzen?
Gibt es Alternativvorschläge ?
Danke im Voraus
Peter
Antworten
-
Du könntest entweder gebrauchte Software erwerben oder als das was ich empfehlen würde den aktuellen SBS mit Premium Addon als OpenLicense mit SoftwareAssurance kaufen und das Downgraderecht auf SBS 2003 Premium nutzen. Aber es könnte sein, das man mit dem Downgraderecht nicht auf 2003 runtergehen kann und wenn, dann köntne es sein ,das man ISA nicht nutzen darf, das solltest Du aber mit der MS Presales Hotline klären.
Das Upgrade an sich ist dann sehr einfach, da der ISA Server einfach zusätzlich installiert und per IECW konfiguriert werden kann.
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de- Bearbeitet Oliver SommerModerator Samstag, 3. März 2012 21:36
- Als Antwort vorgeschlagen Oliver SommerModerator Sonntag, 4. März 2012 08:43
- Als Antwort markiert Peter Mang Mittwoch, 7. März 2012 17:21
Alle Antworten
-
Hi Peter,
wie wäre es mit einer TMG-Appliance? TMG ist der Nachfolger von ISA und kann sogar Load-Balance bzw bzw 2 Internetzugänge nutzen. Außerdem mußt Du in Deinem LAN fast nix ändern.
Volker
Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO
- Als Antwort vorgeschlagen Oliver SommerModerator Sonntag, 4. März 2012 08:43
-
Du könntest entweder gebrauchte Software erwerben oder als das was ich empfehlen würde den aktuellen SBS mit Premium Addon als OpenLicense mit SoftwareAssurance kaufen und das Downgraderecht auf SBS 2003 Premium nutzen. Aber es könnte sein, das man mit dem Downgraderecht nicht auf 2003 runtergehen kann und wenn, dann köntne es sein ,das man ISA nicht nutzen darf, das solltest Du aber mit der MS Presales Hotline klären.
Das Upgrade an sich ist dann sehr einfach, da der ISA Server einfach zusätzlich installiert und per IECW konfiguriert werden kann.
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de- Bearbeitet Oliver SommerModerator Samstag, 3. März 2012 21:36
- Als Antwort vorgeschlagen Oliver SommerModerator Sonntag, 4. März 2012 08:43
- Als Antwort markiert Peter Mang Mittwoch, 7. März 2012 17:21