locked
nach Probelauf von Windos7 RC1 Probleme mit Ordnern RRS feed

  • Frage

  • Hallo an alle Tester!

    Begeisterung wich Verzweiflung: Nach erfolgreichem Testlauf von Windows 7 RC1 habe ich auch versucht das Mediacenter zu konfigurieren. Danach kein Zugriff auf meine Mediendateien von Windows XP Pro mehr möglich. Die Verzeichnisse werden zwar angezeigt aber der Zugriff wird verweigert. Die Größe der Verzeichnisse wird unter XP mit 0 Byte angezeigt. Unter Windows 7 habe ich keine Zugrifsprobleme, auch die Größe stimmt. Freigaberegeln ändern, Verzeichnisse unter der Mediacenterkonfiguration wieder ausbinden haben keinen Einfluß auf diese Eigenart gehabt. Windows XP, Windows 7 und die Mediendateien liegen auf ein und dem selben PC auf 3 physikalisch seperaten Festplatten. 1. Hilfe: Unter Windows 7 die Verzeichnisinhalte in seperaten Ordner kopiert auf der gleichen Festplatte, nun sind die Daten für XP wieder vorhanden, aber nach wie vor keine Zugriffmöglichkeit auf die Originalverzeichnisse. Hat jemand eine Idee? Stell ich mich nur zu dumm an?
    Dienstag, 26. Mai 2009 18:14

Antworten

  • Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden geschlossen.
    Weitere Nachfragen, Zusätze und Antworten bleiben auch weiterhin möglich.
    Dienstag, 23. Juni 2009 08:15

Alle Antworten

  • Hallo Pittiplatsch_der_erste ,

    ich tippe mal auf eine Junction/Verbindung (siehe auch http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_clientde/thread/6fbc8c26-85c5-4bb1-96db-f36a7354494b). Um das einzugrenzen:
    - Um welche Verzeichnisse handelt es sich ganz konkret?
    - Kannst Du mal in Windows 7 in die Kommandozeile gehen und vom übergeordneten Verzeichnis aus ein dir /a ausführen (und die Ergebnisse hier posten)?

    Viele Grüße
    Mathias
    Mittwoch, 27. Mai 2009 10:50
  • Hallo Mathias,

    habe ich gemacht, wird nichts spektakuläres angezeigt. Abgesehen von "Zugriff verweigert" bei XP. Wie gesagt es handelt sich um eine seperate HDD mit unterschiedlichsten Medienverzeichnissen[dir] wie z. B. Texte, Musik, TV_Aufzeichnungen, Filme, Bilder usw. und nur bestimmte Verzeichnisse sind betroffen. Nachforschungen und Vergleiche zeigten unterschiedliche Berechtigungen der Verzeichnisse. Versuche diese Berechtigungen unter Windows 7 zu löschen und eine neue Berechtigung für "Jeder" zuzuweisen brachten das Ergebnis, daß die Verzeichnisse für XP wieder lesbar und der Zugriff möglich wurde. Nur leider wurden diese Berechtigungsänderung nicht für die Unterverzeichnisse und erst recht nicht für die Dateien übernommen. Wie stelle ich das am besten an, ohne für jedes Verzeichnis und jede Datei den Besitzer und die Berechtigung zu ändern? Oder noch besser alle Verzeichnisse, deren Unterverzeichnisse und die enthaltenen Dateien sollten für "Jeder" Berechtigung erhalten. Berechtigungsänderungen der Unterverzeichnisse  und Dateien werden verweigert. Löschen unter Windows 7 wird übrigens auch verweigert.

    Viele Grüße
    Pittiplatsch

    Donnerstag, 28. Mai 2009 21:09
  • hallo Pittiplatsch_der_erste,
    hattest du die Dateien von XP aus auf den Rechner gebracht oder von Windows 7?
    Freitag, 29. Mai 2009 08:03
  • Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden geschlossen.
    Weitere Nachfragen, Zusätze und Antworten bleiben auch weiterhin möglich.
    Dienstag, 23. Juni 2009 08:15