Benutzer mit den meisten Antworten
W2K8R2 DC - Restore aus Image - Kennwort Computerkonto

Frage
-
Hallo Forengemeinde!
Gegeben sind zwei DC´s (W2K8R2), DC1 hält alle FSMO-Rollen, um DC2 geht es hier.Am Wochenende musste ich zwangsläufig meine Backup-Strategie testen, da mir bei DC2 nach dem Einbau einer Hardwarekomponente beim Wiedereinschalten die HDD den Dienst verweigerte (keine Raid).
Mittels einer neuen HDD und einem Acronis-Image, das zum Zeitpunkt des Restores ca. 20 Stunden alt war, habe ich die Maschine wieder zum Leben erwecken können. Jedoch war nach dem Restore über das Netzwerk kein Zugriff auf die Freigaben von DC2 möglich. Ich habe daraufhin kurz gegoogelt und den Grund dafür Gott sei Dank relativ schnell gefunden: Das Kennwort für den Maschinen-Account von DC2 musste zurückgesetzt werden:
netdom resetpwd /server:<var>Replication_Partner_Server_Name</var> /userd:<var>domainname</var>\<var>administrator_id</var> /passwordd:*
Seit dem sieht alles sehr gut aus, bislang ist nichts aufgefallen, dass nach dem Restore nicht (mehr/wieder) funktioniert.
Was mich allerdings umtreibt ist die Frage, warum ich nach dem Restore noch das Kennwort für den Maschinen-Account zurücksetzen/anpassen musste. Normalerweise haben diese Kennwörter doch eine längere Laufzeit, wie gesagt, das Image war zum Zeitpunkt des Restore gerade mal 20 Stunden alt. Habe ich einfach Pech gehabt und die Änderung des Kennwortes erfolgte zufällig nach dem letzten Restore aber vor dem Crash? In An Anleitungen von Acronis zum Restore eines DCs ist vom Computer-Account ebenfalls nicht die Rede. So lange das Image nicht ZU alt ist (=> Tombstone) einfach Image-Restore und fertig.
DANKE im Voraus!
TJ- Bearbeitet T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 08:18
Antworten
-
Hallo,
das Computer Kennwort ist als Grundeinstellung mit 30 Tagen festgelegt. Somit ändert sich alle 30 Tage dieses Kennwort.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
-
> Habe ich einfach Pech gehabt und die Änderung des> Kennwortes erfolgte zufällig nach dem letzten Restore aber vor dem> Crash?Ja :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
-
Hi,Am 13.04.2015 10:15, schrieb T.J. Hooker:> Mittels einer neuen HDD und einem Acronis-Image,Lies bitte:Nächstes Mal:Ein DC ist nur ein DC (+DNS) und hat keine andere Funktion.Fällt der aus, dann ntdsutil metadata cleanup am verbleibenden DCausführen und den 2ten neuinstallieren. 15 Minuten später wieder ohneFehler onlineTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
Alle Antworten
-
Hallo,
das Computer Kennwort ist als Grundeinstellung mit 30 Tagen festgelegt. Somit ändert sich alle 30 Tage dieses Kennwort.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
-
> Habe ich einfach Pech gehabt und die Änderung des> Kennwortes erfolgte zufällig nach dem letzten Restore aber vor dem> Crash?Ja :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
-
Hi,Am 13.04.2015 10:15, schrieb T.J. Hooker:> Mittels einer neuen HDD und einem Acronis-Image,Lies bitte:Nächstes Mal:Ein DC ist nur ein DC (+DNS) und hat keine andere Funktion.Fällt der aus, dann ntdsutil metadata cleanup am verbleibenden DCausführen und den 2ten neuinstallieren. 15 Minuten später wieder ohneFehler onlineTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert T.J. Hooker Montag, 13. April 2015 12:26
-
Hi!
@All: DANKE!
@Mark: Auch Dir: Danke! Das Images als Backup nicht taugen, kann ich so nicht bestätigen muss ich sagen. Ja, es gibt Hürden, die kann und muss man aber bei der Erstellung des Images nehmen, nicht erst beim Restore. Ich glaube wirklich, ich habe mit dem Maschinen-Kennwort wirklich Pech gehabt, und für´s nächste Mal weiß ich nun, wass ich tun muss. Die zeit, die ich dieses Mal für´s Googeln verwendet hatte fällt also weg, dann bin ich sogar nach weniger als 15 Minuten wieder im Rennen... ;-)
TJ
-
Am 13.04.2015 schrieb T.J. Hooker:
@Mark: Auch Dir: Danke! Das Images als Backup nicht taugen, kann ich so nicht bestätigen muss ich sagen.
Dann hast Du bisher einfach nur Glück gehabt.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren