none
Outlook 2010 - "Search Folders" defekt - "Cannot display" - Wie reparieren? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Wir haben Outlook 2010 in Kombination mit Exchange 2007 im Einsatz.

    Ich hab bei einem User ein Problem das die "Search Folders" im Outlook irgendwie defekt sind. Es werden zwar die Anzahl Nachrichten dort angezeigt jedoch erscheint beim draufklicken "Cannot display the folder". Ich kann diese auch löschen und neu erstellen aber das Ergebnis ist daselbe. Die Search Folder Namen werden übrigens "kursiv" dargestellt.

    Habe schon diverse Sachen ausprobiert:

    - Neues Outlook Profil
    - Outlook.exe /cleanXXX   kommandos    oder  /resetsearchcriteria   bzw. /resetfolders  bzw. /resetnavpane

    Witzig ist aber noch folgendes:  Wenn ich eine zweite Datendatei unter dem Outlook Profil anlege die z.B. auf lokal C: (und diese als "set as default" markiere) dann hab ich zwar eine zweite Mailboxstruktur im Outlook aber dann funktionieren die Search Folders wieder auf der eigentlichen Mailbox ... Wenn ich dann aber noch den "Exchange Cached Mode" enable (der client ist ein Laptop und daher wäre es praktisch) funktioniert es nicht mehr. Wenn ich die zweite Datendatei wieder entferne und im Daten Profil dann nur noch "Online" steht, und denn CacheMode wieder disable funktioniert es wieder nicht mehr.

    Alles andere geht einwandfrei, nur diese Search Folder spinnen völlig rum... Das Problem besteht auch wenn ich den User an einem "frischen" PC anmelden lasse... Er zieht dieses Problem mit.

    Kann es sein das die Mailbox auf dem ExchangeServer selbst ein Problem hat? Was kann ich dagegen tun?

    Vielen Dank
    gruss Cleaner


    Freitag, 25. März 2011 09:45

Antworten

  • Hi Cleaner,

    Kann es sein das die Mailbox auf dem ExchangeServer selbst ein Problem hat? Was kann ich dagegen tun?

    das hört sich fast so an, vor allem, wenn es nur diesen User betrifft und das Problem mitzieht. Komisch ist nur, dass es nur im Cache-Mode auftritt.

    Unter Exchange 2010 gibt es folgenden Befehl, den man testen kann: New-MailboxRepairRequest -Mailbox "User Name" -CorruptionType SearchFolder,FolderView

    Bei Exchange 2007 würde ich die Mailbox über Outlook einmal exportieren und in eine neue temporäre importieren. Ist da alles iO solltest du die originale Mailbox deaktivieren und den User neu mailaktivieren. Danach alles importieren und sich hoffentlich freuen, dass es läuft... ;-)


    Viele Grüße
    Christian

    Sonntag, 27. März 2011 13:01

Alle Antworten

  • Hi Cleaner,

    Kann es sein das die Mailbox auf dem ExchangeServer selbst ein Problem hat? Was kann ich dagegen tun?

    das hört sich fast so an, vor allem, wenn es nur diesen User betrifft und das Problem mitzieht. Komisch ist nur, dass es nur im Cache-Mode auftritt.

    Unter Exchange 2010 gibt es folgenden Befehl, den man testen kann: New-MailboxRepairRequest -Mailbox "User Name" -CorruptionType SearchFolder,FolderView

    Bei Exchange 2007 würde ich die Mailbox über Outlook einmal exportieren und in eine neue temporäre importieren. Ist da alles iO solltest du die originale Mailbox deaktivieren und den User neu mailaktivieren. Danach alles importieren und sich hoffentlich freuen, dass es läuft... ;-)


    Viele Grüße
    Christian

    Sonntag, 27. März 2011 13:01
  • Hi Christian,

    Danke für die Antwort. Werde heute Abend mal den Export-/Import machen und gucken. Ist wohl die einzige Möglichkeit.

    Gruss cleaner
    Montag, 28. März 2011 06:10