Fragensteller
SQL Server 2005 akzeptiert keine Admins mehr

Frage
-
Hallo,
ich habe einen SBS 2008. Dort habe ich zusätzlich zum SQL2005 noch den SQL Server 2008 installiert. Danach Sharepoint, das wiederum auf dem SQL2005 aufsetzt. Seither wird der Admin nicht mehr als sysadmin akzeptiert und kann damit keine Datenbanken oder User anlegen. Ob der Fehler vorher schon bestand, kann ich nicht sagen, ich hab's erst beim Konfigurieren von Sharepoint festgestellt.
Danach habe ich SQL2008 deinstalliert, Sharepoint deinstalliert und neuinstalliert, weil Sharepoint ja auch den SQL2005 beinhaltet. Nutzt alles nix.
Was ist in diesem Fall der richtige Weg, um wieder zu einer funktionierenden SQL Server-Installation zu kommen? Mir würde ja der 2005er zur Not genügen.
1. SBS Installation --> Reparatur??
2. SQL2005 Installation --> Reparatur (falls das überhaupt läuft, denn der SQL2005 wurde ja schon von SBS installiert)??
3. Was ganz anderes??
Danke vorab für Eure Tipps
Gruß
Peter
Alle Antworten
-
Hi Peter
obwohl das jetzt nicht direkt deine Frage beantwortet, gibt es auch andere Gründe ausser SharePoint um die SQL 2005 Installation zu behalten? Ich frage weil WSS 3.0 und MOSS ab SP1 auch Unterstützung für SQL Server 2008 anbieten und damit hättest du nicht nur das Problem gelöst sondern auch die Vorteile die SQL Server 2008 (Sicherungskomprimierung, TDE, Verwaltung über Richtlinien, ...) mitbringt.
Gruß
Andrei -
Hallo Andrei,
ich habe zuerst SQL2008 installiert in der Hoffnung, dass Sharepoint dann darauf aufsetzt. Es gibt bei Sharepoint verschiedene Optionen. Soweit ich weiß ist die Installation in einer Serverfarm diejenige, die auf SQL2008 aufbaut. Die hat es aber gar nicht angeboten. Nun scheint es aber so zu sein, dass die Datenbank insgesamt korrupt ist und ich überlege, ob ich den Server neu aufsetze. Das kostet halt wieder unnötig Zeit, aber mir scheint, das ist der einzige Weg, das Ganze sauber zum Laufen zu bekommen. Und diesmal werde ich einfach auf SQL2005 aufsetzen, anstelle 2008 zusätzlich zu installieren.
Gruß
Peter
-
Hallo Peter,
Seither wird der Admin nicht mehr als sysadmin akzeptiert
Sind beide SQL Server Instancen (2005 + 2008) oder nur eine betroffen (welche)?
Wie erfolgt die Anmeldung, über SQL Account oder Windows Authentifizierung?
Du kannst aber schon anmelden, nur DDL wie anlegen eine DB geht nicht?
Welche konkrete Fehlermeldung gibt es dann?
Hast Du schon in der Benutzerverwelatung geprüft, ob der Account noch in der SysAdmin Rolle ist?
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de -
Hallo Olaf,
Anmeldung bei SQL Server geht über Windows Authentifizierung. Den 2008er habe ich mittlerweile deinstalliert.
Wenn ich der SBS Admin bin, kann ich mich beim SQL-Server anmelden. Ich sehe 2 Accounts: sa und guest. Admin ist überhaupt nicht aufgeführt, so dass ich davon ausgehe, dass ich als guest arbeite. Ich kann weder eine Datenbank anlegen noch einem User Rechte geben.
Gruß
Peter -
Hallo Peter,
beim MS SQL Server 2005 ist es so, das die lokale & Domain Administrator-Gruppe automatisch auch der SQL Server Admingruppe "SysAdmin" hinzugefügt wird; das erscheint dann als "BUILTIN\Administrators".
Wenn Du aber nicht über genügend Rechte verfügst, siehst Du unter Sicherheit => Anmeldung wirklich nur Deinen und den "sa" account.
Läuft der SQL Server im "Gemischten Modus", also Windows und SQL Server Anmeldung und kennst Du das Passwort vom "sa"? Dann könntest Du Dich darüber anmelden und alles prüfen.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de