none
W2K8 R2 SP1 dynamic memory mit W2K8 R1 Gästen RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    habe mal zum Test auf sechs HYPER-V Maschinen mit W2K8 R2 den SP1 installiert um dynamic memory zu testen. Bei den W2K8 R2 Gästen ist das kein Thema und funktioniert. Bei allen W2K8 R1 SP2 Gästen klappt es nicht, obwohl die neuen Integrationsdienste installiert wurden. Im Gerätemanager steht zwar die "Dymanic Memory Funktion" drinnen, aber mit gelbem Ausrufezeichen. Im Eventlog steht dann drinnen: "...Diese Version des Betriebssystems unterstützt dynamischen Arbeitsspeicher nicht..."

    Die Gäste sind z.B. SQL 2008 in W2K8 R1/SP2, Exchange 2007 in W2K8 R1/SP2, WTS in W2K8 R1/SP2 und normale Dateiserver (SMB/NFS) mit W2K8 R1/SP2 (alle W2K8 R1 sind Standard Editionen keine FE Standard o.ä.)

    Laut Ben Armstrong sollten diese Versionen aber freigegeben sein: http://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2010/07/12/dynamic-memory-beta-supported-guest-operating-systems.aspx

    Bei den SQL 2008 und Exchange könnte ich mir vorstellen, dass diese "älteren" Teile was dagegen hätten, bei den normalen und WTS Servern hingegen kann ich mir keinen Reim machen.

    Was mache ich falsch?

    Danke an alle.

     


    Oliver Richter
    Montag, 28. Februar 2011 16:42

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Oliver

    dieser Hotfix sollte weiterhelfen:

    http://support.microsoft.com/kb/2230887

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 1. März 2011 13:01
    Moderator
  • Hi Andrei,

    Danke, das teste ich aus und melde mich dann wieder. Unklar bleibt für mich, warum das eigentlich nicht mit in den Integrationsdiensten gelandet ist und erst auf Nachfrage, auf einmal ein Hotfix auftaucht. Das muss doch auch den Betatestern aufgefallen sein!? *kopf-schüttel*

    Feedback folgt!

     

     


    Oliver Richter
    Dienstag, 1. März 2011 15:19
  • Hi Andrei

    es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Das Hotfix funktioniert auf den W2008er Servern OK, auf den 2008er Servern der EBS 2008er Reihe hingegen nicht.

    Da meldet das Hotfix: "Das Update gilt nicht für Ihr System."  Was für ein Quatsch!? Zum einen propagierte MS das die EBS alles "richtige" Standardserver sind und dann bei einem Hotfix auf einmal nicht. Da muss wohl MS ran. Was denkst Du?

     

     

     


    Oliver Richter
    Dienstag, 1. März 2011 15:32
  • Hallo Oliver,

    insofern ich das mitbekommen habe, werden die Produkte aus der SBS/EBS Familie zur Zeit nicht als Gast-Betriebssystemen für Dynamic Memory unterstützt [1]. Ich werde versuchen mehr Infos darüber rauszubekommen, das könnte aber etwas dauern.

    [1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff817651(WS.10).aspx

    Gruß,
    Andrei

    Dienstag, 1. März 2011 16:06
    Moderator
  • Hi Andrei,

    vielen Dank. Eine offizielle Info wäre sicherlich wichtig. Mit dem SBS scheint mir das Fehlen des Dynamic Memory (DM) verständlich. Hier hat ja MS selbst in der Vergangenheit das ganze heimlich unterminiert. Zuerst waren die SBS 2008er lt. Systeminfo auch normale Server 2008 Standard und dann wurden diese mal per Update zu Standard FE (also Foundation Edition) umgemünzt. Was ich persönlich als Schweinerei ansehe. Denn die Foundation Edition ist ja ohne HYPER-V Unterstützung und ohne DM, sowie nur bis 15 Nutzer spezifiziert. Was wiederum ad absurdum führt, wenn Microsoft sagt, dass der SBS bis zu 75 CALs verträgt. Leider konnte mir noch kein MS Offizieller dies sauber erklären.

    Also schon mal Danke und schöne Woche.

     


    Oliver Richter
    Dienstag, 1. März 2011 16:33
  • Hi Andrei

    vielen Dank für die Infos. Ich betreibe einen Testserver mit 16 Gb Ram zuhause. Auf dem Server virtualisiere ich mit einem Server 2008 R2 einen DPM auf 2008R2, einen TMG auf 2008R2 und einen SBS 2011. bei den TMG und dem DPM funktioniert DM auf dem SBS leider nicht, hast vielleicht eine Idee wie man das zum laufen bekommen kann? Ich bräuchte die funktion schon ziemlich dringend.

     

    Danke :)

     

    LG

     

    Carsten Sebald

    Donnerstag, 10. März 2011 19:56
  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Rückmeldung diesbezüglich erhalten. Zur Zeit gibt es keine Unterstützung für Dynamic Memory für SBS/EBS Systeme. Eine Entscheidung, ob diese Funktionalität zu einem späterem Zeitpunkt angeboten werden soll, wurde zur Zeit nicht getroffen.

    Gruß,
    Andrei

    Mittwoch, 23. März 2011 09:58
    Moderator
  • Hallo,

    bitte überlegt nicht lange und baut diese Funktion (Dynamic Memory mit SBS 2008 als Gast auf Server 2008 R2 SP1) ein (kann ja nicht so schwierig sein, wenn es bei den anderen Servern auch geht), denn obwohl nicht supported funktioniert SBS2008 auf Server 2008 R2 SP1 tadellos und Dynamic Memory wird sicher von vielen benötigt.

    Ich war sehr enttäuscht, dass es zu Beginn (nach der Installation des SP1) ohne Grund einfach nicht funktioniert hat und ich dann lange nach einer Lösung gesucht habe, dann auch das Hotfix 2230887 installieren wollte, was nicht geklappt hat und jetzt noch immer die Maschine ohne Dynamic Memory am laufen halte.

    Besten Dank im Voraus,

    Johann Stieger

    Donnerstag, 7. April 2011 16:20