none
AIK und WinPE 3.0 für Individual Hardware Konfigurationen RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Gemeinde

     

    Ich hätte eine kleine Frage.

    Seit ein paar Tagen "plage" ich mich mit der Automatischen Installation von meinen Systemen hier. Ist ein wenig kalt in dem Wasser hier :-)

    Es geht um die Automatische Installation von Windows 7 inkl Treiber und meinen Testprogrammen.

     

    Gerne hätte ich die Rechner hier automatisch installiert. Mein Problem dabei, jeder Rechner ist was die Hardware anbelangt total anders.

    Gerne würde ich ohne Kopiertes Win7 Image gearbeitet, da diese einfach zu Zeitaufwendig und zu Pflegeaufwändig sind. Auch sind diese gerne mal ein wenig Fehleranfällig. Ich schiebe liebend gerne die Original Windows CD in das Laufwerk, solange dies mein einziger Arbeitsschritt ist.

     

    Am liebsten hätte ich mit einem Treiber Pool gearbeitet welcher Offline ansprechbar ist. Also z.B. von einem USB Stick etc. Da momentan das Geld für einen Server schlichtweg noch fehlt. Wie bewerkstellige ich das am besten?

    Auch hätte ich gerne die AutoUnattend.xml weiterverwendet, diese hat sich als stabil erwiesen und auch lässt sich einiges damit einstellen. Ein klein wenig zu wenig individuell anpassbar auf versch. Systeme, doch damit kann ich leben.

     

    Brauche ich dazu einfach ein funktionierendes WinPE 3.0 für Win7?

    Sonstig grad einen fixen Link zur Hand?

     

    Besten Dank und freundliche Grüsse

    CMHafX

    Donnerstag, 26. Januar 2012 08:45

Antworten

  • > Am liebsten hätte ich mit einem Treiber Pool gearbeitet welcher Offline
    > ansprechbar ist.
     
    > Auch hätte ich gerne die AutoUnattend.xml weiterverwendet
     
    Dann mach doch in die AutoUnattend einfach DriverPaths rein und verweise
    dabei auf Laufwerksbuchstaben und -pfade, die zu Deinem Stick passen.
     
    Bei einer Platte (C:) und einem optischen Laufwerk (D:) wird der Stick
    i.d.R. E: werden, und E:\Drivers wäre dann einen Versuch wert...
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 26. Januar 2012 08:49
  • > funktionieren wird. Ich meine gelesen zu haben, dass die Treiber Dateien
    > auf den Installierten Pfad verweisen müssen welcher von Hand verzweigt
    > wird. Gehe ich da richitg?
     
    Was meinst Du damit? Du brauchst ein Verzeichnis, in dem Treiber im
    INF-Format liegen, mehr nicht.
     
    > das Laufwerk X: Treiber für Hardwaregeräte können rein theoretisch in
     
    X: ist die RAM-Disk von PE.
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 26. Januar 2012 09:17

Alle Antworten

  • > Am liebsten hätte ich mit einem Treiber Pool gearbeitet welcher Offline
    > ansprechbar ist.
     
    > Auch hätte ich gerne die AutoUnattend.xml weiterverwendet
     
    Dann mach doch in die AutoUnattend einfach DriverPaths rein und verweise
    dabei auf Laufwerksbuchstaben und -pfade, die zu Deinem Stick passen.
     
    Bei einer Platte (C:) und einem optischen Laufwerk (D:) wird der Stick
    i.d.R. E: werden, und E:\Drivers wäre dann einen Versuch wert...
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 26. Januar 2012 08:49
  • Gleich auf die Driver Path verweisen in der AutoUnattend.xml habe ich mir auch schon überlegt. Nur noch keine genaue Ahnung wie das wirklich funktionieren wird. Ich meine gelesen zu haben, dass die Treiber Dateien auf den Installierten Pfad verweisen müssen welcher von Hand verzweigt wird. Gehe ich da richitg?

    Soweit ich in Erinnerung habe, wird der Stick mit der AutoUnattend.xml das Laufwerk X: Treiber für Hardwaregeräte können rein theoretisch in die Installation eingebunden werden.

     

    Besten Dank für deine Antwort.

    Hilft mir alles weiter.

     

    Besten Dank und freundliche Grüsse

    CMHafX

    Donnerstag, 26. Januar 2012 09:11
  • > funktionieren wird. Ich meine gelesen zu haben, dass die Treiber Dateien
    > auf den Installierten Pfad verweisen müssen welcher von Hand verzweigt
    > wird. Gehe ich da richitg?
     
    Was meinst Du damit? Du brauchst ein Verzeichnis, in dem Treiber im
    INF-Format liegen, mehr nicht.
     
    > das Laufwerk X: Treiber für Hardwaregeräte können rein theoretisch in
     
    X: ist die RAM-Disk von PE.
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 26. Januar 2012 09:17
  • Hallo,

    bist Du inzwischen weitergekommen? Kannst Du bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben? So dass auch andere davon profitieren können.

    Gruss,
    Raul


    Raul Talmaciu, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 31. Januar 2012 13:07
  • Hallo,

    bist Du inzwischen weitergekommen? Kannst Du bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben? So dass auch andere davon profitieren können.

    Gruss,
    Raul

    Weitergekommen bin ich bis jetzt kaum, da ich zwar einzelne Treiber einem Abbild hinzufügen kann, egal ob Offline oder Online Abbild.

    Jedoch bin ich schlichtweg zu Dumm, auf einen Treiberpfad zu verweisen bzw. es hinzubringen, dass die Treiber vor der Installation einzeln selektiert werden können. Also, falls du eine Lösung hast :-)

    Die Antworten waren Hilfreich, auch sehr schnell gegeben.

    Ich dachte mir das ich die Antworten schon als Hilfreich markiert hatte.

    Sollte noch etwas nötig sein, einfach kurz sagen.

    MFG

    CMHafX


    Dienstag, 7. Februar 2012 09:17