Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit Profilen

Frage
-
Hallo,
seit einiger Zeit werden die Profile nicht mehr richtig geladen. Das heißt wenn sich der Benutzer an seinem Rechner anmeldet sind alle Programme vorhanden,
wenn sich der Benutzer z.B im Besprechungsraum oder irgend einem anderem Rechner anmeldet sind die Standart Programme nicht mehr vorhanden (z.B. InternetExplorer), unter Programme ist er dann auch nicht vorhanden, er kann nur noch gestartet werden mit -> Ausführen -> iexplore.exe.
Auch ist der Bildschirmhintergrund schwarz und die Icons werden nicht angezeigt.
Hat vielleicht einer eine Idee?
Gruß und Danke im Vorraus
Christian
Antworten
-
Hallo,
danke für die vielen Tipps und die schnellen Antworten.
Das Problem ist gelöst und war einfach als am Anfang vermutet.
Mein Kollege hat die Gruppenrichtlinien überarbeitet und hat ausschlüsse auf die App Data Roaming Microsoft gesetzt.
Nach dem die Auschlüsse rückgäning gemacht worden sind, werden die Profile wieder normal geladen.
Vielen Dank nochmal an alle
Christian
- Als Antwort markiert Alexander Pecoroni Mittwoch, 10. August 2011 10:39
Alle Antworten
-
Hallo Christian.Da hab ich gleich mehrere Ideen ;-)Lokale oder servergespeicherte Profile? Ordnerumleitungen für Startmenüund Desktop aktiv?Eventlogs geprüft? Auffällige Einträge? (Insbesondere Application undGroup Policy Log)Gruppenrichtlinien-Ergebnissatz: Loopback aktiviert? Besondere Settingshinsichtlich Benutzerprofilen?mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... -
Hallo Martin,
es handelt sich um servergespeicherte Profile die Ordnerumleitung sind aktiv für Startmenu und Desktop.
In den Eventlog ist nichts besonderes zufinden. Außer ein paar Meldungen von McAfee (die sind aber zu venachlässigen).
Loopback ist aktiviert und auf verbinden gestellt (funktoniert aber auch nicht wenn wir es deaktivieren bzw. auf ersetzen stellen).
Gruß
Christian
-
> es handelt sich um servergespeicherte Profile die Ordnerumleitung sind> aktiv für Startmenu und Desktop.Und die Rechte auf den servergespeicherten Pfaden (Profile undOrdnerumleitung) sind ok? Was passiert, wenn Du einem der User maltesthalber ein lokales Profil gibst (bzw. für den PC "nur lokale Profileverwenden" aktivierst)?Hast Du mal einen jungfräulichen User angelegt, der ein lokales Profilund keine Ordnerumleitung hat? Was passiert bei dem?> Loopback ist aktiviert und auf verbinden gestellt (funktoniert aber auch> nicht wenn wir es deaktivieren bzw. auf ersetzen stellen).Ist vmtl. ne blöde Frage, aber den PC neu gebootet hast Du danach?mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... -
Hallo,
Welche Anwendungen werden beim Anmelden geladen?
Habt ihr Teamviewer im Einsatz?
Werden die Profile im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreiber) korrekt geladen?
BTW:
Für die Ordnerumleitung werden normalerweise Eventlogs erzeugt (AFAIK ID 101 oder Ähnliches) -
Hallo,
also beim Systemstart werden folgende Anwendungen geladen:
Adobe Professional
ArcGis
McAffe
X-Phone
das war es schon !
und natürlich die normalen Windows Dienste.
In den Eventlog stehen keine Fehlermeldungen, laut dem Log wurde alles normal ausgeführt.
Im Abgesicherten Modus lädt er das Profile auch nicht richtig.
Nur wenn ich mich mit meinem Admin-Konto anmelde lädt er das Profil richtig an allen Rechnern.
Gruß
CHristian
-
-
Aktiviere doch bitte mal das User-Env Logging:
http://techibee.com/group-policies/enable-group-policy-debugging-on-windows-7/191
Um die Berechtigungsprobleme die Martin angesprochen hatte, weiter zu verfolgen,
lass bitte auch einmal den Process Monitor laufen und setze einen Filter wie folgt:
Result contains "denied"PS:
Wird an den betreffenden Rechnern die Policy für Redirection überhaupt gezogen?
Werden die Einstellungen angewandt? (RSoP) -
Am 09.08.2011 13:43, schrieb Christian Knorr:
handelt sich um servergespeicherte Profile
Du hast nVidia dienst/Tools, Teamviewer Dienst oder einen Apache Server
auf dem Client laufen, diese verhindern das zurückkopieren von SB Profilen.deaktivere die Dienste, bzw. räume den Autostart auf zb mit autoruns.exe
Tschö
MArk
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hallo,
danke für die vielen Tipps und die schnellen Antworten.
Das Problem ist gelöst und war einfach als am Anfang vermutet.
Mein Kollege hat die Gruppenrichtlinien überarbeitet und hat ausschlüsse auf die App Data Roaming Microsoft gesetzt.
Nach dem die Auschlüsse rückgäning gemacht worden sind, werden die Profile wieder normal geladen.
Vielen Dank nochmal an alle
Christian
- Als Antwort markiert Alexander Pecoroni Mittwoch, 10. August 2011 10:39