Fragensteller
Festplatte bald voll

Frage
-
Hallo,
wir haben das Problem, dass auf einem neu aufgesetzten Exchange Server die Festplatte volläuft. Und zwar sind laut Treesize im Ordner "C:\Windows\Installer\" 190GB "verbraten".
1. Kann ich diese Ordner (ganz viele mit solchen Namen C:\Windows\Installer\{2F383CB3-6D7C-449D-9874-164E49E1E0F5}) löschen?
2. Warum laufen diese Ordner dann trotzdem wieder voll, nachdem ich diese gelöscht habe?
Vielen Dank für jede Info
Grüße
Stefan
Alle Antworten
-
Moin,
welche Version (Server / Exchange)? Ich habe das Verhalten noch nie gesehen.
Beim Suchen nach dieser GUID kommen ganz viele Ergebnisse raus, die auf Kaspersky hinweisen. Habt ihr diese Produkte auf dem betreffenden Server laufen?
Evgenij Smirnov
-
Jede Software, die per Installer installiert wird und somit in der Systemsteuerung unter "Programme" sichtbar ist, hinterlässt einen Installer-Eintrag in diesem Verzeichnis, damit man später die Software deinstallieren oder auch nur reparieren kann.
Wenn der Ordnerinhalt gelöscht wird, lässt sich die entsprechende Software nicht mehr deinstallieren.
Jede Software muss dabei allerdings selber dafür sorgen, dass im Falle von Updates ggf. vorherige Versionen deinstalliert werden, damit dieser Ordner eben nicht vollläuft.
Wenn aber bei wiederholten Installationen eine Vorversion nicht geprüft wird, wird u.U. jedes mal eine neu GUID "{xxx}" vergeben und der Installer dort abgelegt obwohl ggf. dieselbe Software wieder installiert wurde.
Man sollte sich mal die Eigenschaften der enthaltenen Dateien (Name, Eigenschaften->Details) ansehen. Daraus kann man u.U. auf die installierte Software rückschließen.
-
Moin,
Welche Exchange-Version genau ist auf dem Server?
https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/Und - wie Evgenij schon geschrieben hat, ist da Kaspersky drauf?
Wenn ja, würde ich den erst mal deinstallieren, dann sehen wir weiter...
Gruß Norbert