Hallo erstmal, ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Antworten!
Folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2008 R2 mit Hyper-V (weiter mit 1. genannt) und einer VM auf der auch Windows Server 2008 R2 (weiter mit 2. genannt) installiert ist, laufen. Anfangs hatte ich Probleme, dass beide Server ca alle 50 Sekunden
für ca 10-30 Sekunden eingefroren sind. Natürlich sucht man sich erst Hilfe online, bevor man nachfragt. Also fand ich diesen Lösungsvorschlag: http://www.sadikhov.com/forum/index.php?showtopic=132434
Ich wand ihn an auf beiden Servern an, aktualisierte die Treiber (Netwerk+Chipsatz) auf 1.
Auf 1. verschwand das Problem. Auf 2. besteht es weiter. Also machte ich auf beiden Servern ein Windows Update was aber weiterhin nicht den gewünschten Aspekt erbrachte. Also suchte ich weiter und fand diesen Lösungsvorschlag: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/windowsserver2008r2virtualization/thread/e608a482-dccd-4424-89db-25e0eb953b28
Da ich mich jedoch noch nicht so gut damit gefasst habe, stehe ich bei diesem Lösungsvorschlag auf dem Schlauch. Was genau ist dort gemeint?
Falls vielleicht jemand den gleichen Fehler hatte und einen Lösungsvorschlag hat, würde ich mich natürlich darüber auch freuen.
Update: War doch anders als ich dachte. beide Maschienen frieren jetzt für ca 1 Sekunde gleichzeitig ein. Dabei verlieren sie auch für diese eine Sekunde die Internetverbindung.
Update2: Habs jetzt mit einem Legacy-Adapter probiert. Momentan läufts problemlos. Ich melde mich, falls sich das ändert.