none
SBS 2011 IP Adressbereich ändern RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    gibt es einen einfachen Weg die IP Adresse bzw. Adressbereich eines SBS 2011 sauber zu ändern?

    Hintergrund ein Kunde hatte ein neues SBS 2011 System bestellt und wollte dort auch "Standard IP Adressen" - wo wir halt in Absprache mit dem Kunden den 192.168.100.x Bereich gewählt haben. Nun hat er aber festgestellt, dass drei seiner CNC Maschinen aus technischen Gründen nicht in den neuen IP Adressbereich geändert werden können und dürfen (keine Ahnung warum). Nun möchte er den SBS 2011 und das Netzwerk auf 10.110.43.0 umgestellt haben, wo derzeit die CNC Maschinen drin laufen.  OK man könnte auch zwei Adressbereich im Netzwerk laufen lassen, aber das würde vor allem die Ferneinwahl (VPN der CNC)  und die allgemeine Konfig der zentralen Firewall deutlich verkomplizieren.

    Jemand eine saubere Ide dazu? Danke.

    P.S. Bitte keine Antworten von Tobias Redelberger. Danke.

     


    Oliver Richter
    Montag, 4. April 2011 12:34

Antworten

  • Hallo Oliver,

    "Oliver Richter" wrote in message news:862f6322-1ab2-4909-9c2f-ed18072a2904@communitybridge.codeplex.com...

    gibt es einen einfachen Weg die IP Adresse bzw. Adressbereich eines SBS 2011_sauber_ zu ändern?

    Ja, einfach den Netzwerk Konfigurations-Assisteten erneut durchlaufen lassen und ihm dabei das gewünschte Netz angeben.

    Grüsse,
    Heiko

    Montag, 4. April 2011 12:55

Alle Antworten

  • Hallo Oliver,

    "Oliver Richter" wrote in message news:862f6322-1ab2-4909-9c2f-ed18072a2904@communitybridge.codeplex.com...

    gibt es einen einfachen Weg die IP Adresse bzw. Adressbereich eines SBS 2011_sauber_ zu ändern?

    Ja, einfach den Netzwerk Konfigurations-Assisteten erneut durchlaufen lassen und ihm dabei das gewünschte Netz angeben.

    Grüsse,
    Heiko

    Montag, 4. April 2011 12:55
  • Danke Heiko.

    Wenn dies alle Einstellungen sauber abdeckt, dann machen wir das so. War mir nur nicht ganz sicher, ob es da noch einen Haken an der Sache gibt.

    Schöne Woche für Dich!

     

     

     

     


    Oliver Richter
    Montag, 4. April 2011 13:03
  • Hallo Oliver,

     

    beim SBS immer den Weg über die Assistenten gehen. Das schützt dich, dass deine Konfiguration auch anderen Stellen richtig gesetzt wird.

     

    Patrick

    Montag, 4. April 2011 13:23
  • Danke PatrickMS

    OK, daran halten wir uns (eigentlich) immer. Bis auf ein paar kleine Dinge, die per Assi nicht gehen (erweiterte Konsole)

    Schöne Woche für Dich!

     

     


    Oliver Richter
    Montag, 4. April 2011 13:55
  • > P.S. Bitte keine Antworten von Tobias Redelberger. Danke.
     
    Hab ich was verpasst..?
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Mittwoch, 6. April 2011 19:05
    Moderator
  • > P.S. Bitte keine Antworten von Tobias Redelberger. Danke.
     
    Hab ich was verpasst..?
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     

    Er wollte wohl auch anderen eine Chance geben ;)

    Gruß

    Martin

    Donnerstag, 7. April 2011 07:22
  • Richtig Martin!

    Die Antworten von Tobias sind für mich meist zu überqualifiziert. Ich kann das meist nicht praktisch umsetzen und dann fühle ich mich einfach nur schlecht. Das wollte ich mir nicht antun. So wie diesmal war es ganz OK und angenehm.

    Danke nochmals an alle. ;-)))

     

     


    Danke und liebe Grüße Oliver Richter
    Donnerstag, 7. April 2011 07:44
  • Hallo Oliver,

     

    hat die Umstellung den sauber funktioniert? Ich stehe vor der selben Frage.

    Danke.

    Freitag, 10. Juni 2011 06:55
  • Hi Ralf,

    ja der Assistent macht das sehr orendtlich und sauber. Kein Problem damit gehabt. Nur beim DHCP muss man etwas auspassen, wenn man dort schon mal eigene Bereiche ,Reservierungen usw. eingetragen hat und dann den Assi nochmals laufen lässt, ist dies dann weg. OK, wenn von einer IP Range auf eine andere, dann ist das eh OK, nur wenn man den Assi nach einen paar kleinen Anpassung im DHCP per Hand nochmals durchlaufen lässt, ist er wieder im Ausgangszustand. Prinzipiell ist das Verhalten schon OK (vor allen bei vermurksten Dingen), man muss es nur wissen, das der Assi eben recht "grundlegend" vorgeht.

     

    Schönes Pfingsten für Dich.

     

     


    Danke und liebe Grüße Oliver Richter
    Freitag, 10. Juni 2011 07:03
  • ok, danke für die schnelle Antwort ...

    Auch Dir ein Schönes Pfingstfest .. ;)

    Freitag, 10. Juni 2011 09:54
  • Hallo,

    wir haben nach einem Umzug das gleiche Problem. Vielleicht seh ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wie startet man denn den Netzwerk-Installations-Asssistenten? Die Einstellungen der Netzwerkkarte wurden über die Eigenschaften im Netzwerk- und Freigabecenter geändert.

    Danke.

    Andreas

    Donnerstag, 12. April 2012 12:29
  • Hi Andreas,

    in der SBS-Konsole unter: Netzwerk -> Reiter: Konnektivität -> Tasks: Beheben von Netzwerkproblemen

    Gruß

    Martin

    Donnerstag, 12. April 2012 13:28
  • Danke Martin,

    ich hatte es inzwischen über den Home screen der SBS-Console -> Task: mit dem Internet verbinden

    ausprobiert. Das ist wohl der kürzeste Weg. Er führt das gleiche aus wie Dein Weg. Das Problem wurde gelöst.

    Wir nutzen SBS2011 mit englischer Oberfläche. Sollten meine Bezeichnungen der Elemente nicht ganz korrekt den deutschen Bezeichnungen entsprechen, bitte ich das zu entschuldigen.

    Andreas

    Freitag, 13. April 2012 06:18
  • Hi Andreas,

    in englischen Version ist es der "Fix my network" Wizard. ;-)

    Freitag, 13. April 2012 07:41