Fragensteller
Mit wusa.exe ein Update erneut bzw. forciert installieren und fvevol.sys reparieren

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
kann ich wusa.exe veranlassen, ein Update zu _RE_installieren, quasi forcieren?
Mir geht es um ein Update das mir auch die Datei fvevol.sys wiederherstellt.
Problem ist dass mir sfc meldet (CBS.log) dass es die Datei fvevol.sys nicht reparieren kann
weil auch die anderen Dateien korrupt (scan) seien. Bei verify ein "hash mismatch".
wusa.exe meldet mir aber dass diese Update schon installiert sei und beendet wieder.
Ich hatte jetzt daran geddacht dieses Update zu deinstallieren, habe aber eine wenig Bammeldass mir das System dann nicht mehr startet, weil Windows erstmal neu booten _will_, _bevor_
ich das Update neu installieren kann und dann ohne den fvevol.sys und den dazugehoerigen
Dateien nicht mehr durchstartet.
(IMHO gehoert das zu Bitlocker, was ich aber gar nicht einsetzen kann, da Windows 7 Bussiness)
Gefunden habe ich noch die Version 6.1.7600.16385 und und die Version 6.1.7600.20536.
Weurde bei einem uninstall nicht dann auch die 16385 hergestellt?
Kurz zum Hintergrund:
Ich hatte letztens aufgrund von Problemen mit einem fehlerhaften SATA InterfaceSchwierigkeiten mein Windows 7zu starten und hatte dann mit Linux die Datei verschoben,
da mir Windows beim Booten immer bei der fvevol.sys haengen blieb.
Windows wollte dann aber auch nicht starten.
Zurueckgeschoben und nachdem das SATA Interface ok war, konnte ich Windows auch wieder starten.
Nun habe ich aber diesen erwaehnten Fehler mit/bei sfc.exe und fvevol.sys
Wie kann ich das reparieren?
Bringt es etwas das sfc.exe von der Windows Installations DVD zu starten
und nimmt sfc.exe die Datei dann aus dem "Archiv" der DVD?
Oder duerften da keine Problem zu erwarten sein, wenn ich erst uninstall und dann ein
install des Updates durchfuehre?
T.
PS: Gut waere es hier beim Posten eine Vorschaufunktion zu haben
- Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 22. September 2010 14:42 inaktiver Thread
Freitag, 10. September 2010 08:06
Alle Antworten
-
Am 10.09.2010 schrieb Thomas Jung:
Wie kann ich das reparieren?
Bringt es etwas das sfc.exe von der Windows Installations DVD zu starten
und nimmt sfc.exe die Datei dann aus dem "Archiv" der DVD?Du kannst mit sfc /scannow versuchen die korrupte Datei wieder
herzustellen. Wenn es geklappt hat, wird dir Windows Update die
entsprechenden Updates wieder anbieten. Ansonsten würde ich es mit
einer Reparatur von Windows 7 probieren.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Freitag, 10. September 2010 08:20 -
Entpacke das MSU update mit expand. Die enthaltene cab Datei musst du wieder mit expand (keinem anderen Programm) wieder entpacken. Damit bekommst du die fvevol.sys Dateien (16xx für den GDR und 20xxx LDR). Kopiere die passende Datei in den passenden Ordner im WinSxS Ordner um die Datei zu reparieren.
Klappt das?
Sonst musst du ein InPlace Upgrade machen um Windows zu reparieren.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Freitag, 10. September 2010 11:25 -
Hallo Andrei,
jain, es laessst sich zwar entpacken, aber das einfach reinkopieren
bringt nich so viel, da diese Dateien (IMHO und so wie mir das ausschaut)
wohl eine Art Pruefsumme bekommen, die bei blosem reinkopieren, auch
wenn es die identische Datei ist, so nicht uebereinstimmen.
Aber ist auch nicht so tragisch, da es wieder einwandfrei laeuft und
sich der Fehler/Warnung auch mittlerweile nicht mehr zeigt.
Danke fuer die Beitraege.
T.
Montag, 15. November 2010 21:43 -
Aber ist auch nicht so tragisch, da es wieder einwandfrei laeuft und
sich der Fehler/Warnung auch mittlerweile nicht mehr zeigt.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Dienstag, 16. November 2010 11:30