none
DNS Server Server als OU Admin RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    hätte eine Frage zu DNS Server in einer windows 2008 AD Domain. Ich bin in einem Forest "nur" für eine OU zuständig und kann DNS Server ( Forward lookup zones sowie reverse lookup zones ) nicht browsen. Wenn ich also einen DNS Server der AD Domain in der mmc Konsole hinzufüge scheitert dies an meinen Berechtigungen.

    Ist das theoretisch mit irgendwelchen Deliguerungen überhaupt möglich ? Ich muß nicht zwingend DNS Einträge manuell erstellen können. Es ist aber ofmals sehr hilfreich die Zonen in IHrer Gesamtheit öffnen zu können

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Danke
    Samstag, 6. März 2010 14:17

Antworten

  • Hi,

    Am 01.01.1970 01:00, schrieb innmg:
    > [ DNS pro OU]
    > Ist das theoretisch mit irgendwelchen Deliguerungen überhaupt möglich ?
    > Ich muß nicht zwingend DNS Einträge manuell erstellen können.

    Nur, wenn du eine eigene Zone hättest. Oder quasi DNS Admin wärst, dann
    aber für alle Hosts in der Zone.

    Das OU Konstrukt spiegelt sich nicht im DNS wieder. Deswegen kannst du
    es auf diese "runterbrechen".

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Samstag, 6. März 2010 19:42
  • Am 01.01.1970 01:00, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
    > Das OU Konstrukt spiegelt sich nicht im DNS wieder. Deswegen kannst du
    > es auf diese "runterbrechen".

    nicht. "nicht auf diese runterbrechen" :-)

    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Sonntag, 7. März 2010 07:31

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 01.01.1970 01:00, schrieb innmg:
    > [ DNS pro OU]
    > Ist das theoretisch mit irgendwelchen Deliguerungen überhaupt möglich ?
    > Ich muß nicht zwingend DNS Einträge manuell erstellen können.

    Nur, wenn du eine eigene Zone hättest. Oder quasi DNS Admin wärst, dann
    aber für alle Hosts in der Zone.

    Das OU Konstrukt spiegelt sich nicht im DNS wieder. Deswegen kannst du
    es auf diese "runterbrechen".

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Samstag, 6. März 2010 19:42
  • Am 01.01.1970 01:00, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
    > Das OU Konstrukt spiegelt sich nicht im DNS wieder. Deswegen kannst du
    > es auf diese "runterbrechen".

    nicht. "nicht auf diese runterbrechen" :-)

    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Sonntag, 7. März 2010 07:31