Hallo liebe Community!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mitgebracht. Ich habe auch schon diverse Beiträge gelesen und auch mehrfach gegooglet. Allerdings kam ich nie wirklich zu einem Beitrag, der mein Problem zufriedenstellen (ob nun mit positivem oder negativem Ausgang)
beantwortet hätte.
Also, im Prinzip ist es recht einfach (weshalb es mich auch so ärgert, dass es mir solche Probleme bereitet). Ich habe einen Windows Server 2012 R2 Essentials auf einem ProLiant installiert und konfiguriert. Alles läuft auch soweit bestens. Das Einzige Problem,
welches ich noch habe ist folgendes:
Ich möchte über den Remotewebzugriff auf eine (bzw mehrere) Excel-Dateien zugreifen. Das ist auch nicht so schwierig. Schwierig wird erst dann, wenn ich diese Datei bearbeiten möchte. Denn alles, was ich öffne, ist schreibgeschützt und demzufolge nicht veränderbar.
Ich habe bisher auch keinen Weg gefunden, diesen Schreibschutz aufzuheben. Es scheint einfach nicht möglich zu sein. Ja, natürlich kann ich die Datei herunterladen, bearbeiten und wieder hochladen. Aber das wollte ich eigentlich vermeiden, da es sich um einen
Firmenserver handelt und da unter Umständen mehrere Dateien zu mehreren Zeitpunkt bearbeitet werden. Da fände ich das Herunterladen, Bearbeiten, Hochladen einfach sehr umständlich. Es muss doch irgendwie möglich sein, entweder den Schreibschutz zu umgehen,
oder die Datei direkt irgendwie online zu öffnen (und zu bearbeiten und speichern).
Vielleicht noch eine Ergänzung: Soweit ich das jetzt durchschaut habe, wäre das möglich, wenn ich die Dateien auf zb OneDrive lege und dann mit Office 365 bzw dem Onlineteil von Office 365 darauf zugreife etc. Allerdings möchte ich vermeiden, dass die Firmendaten
irgendwo anders liegen, als auf unserem Server und zum anderen habe ich das Prinzip mit den Freigaben noch nicht ganz durchschaut bei OneDrive. Denn ich müsste ja alles hochladen, damit ich und andere die Datei a bearbeiten können und wiederum andere die Dateien
b, c, h, usw. Aber ohne, dass die anderen die Datei a sehen. Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.
Also nochmal vereinfacht: Ist es möglich a) den Schreibschutz zu umgehen oder b) eine Datei vom Server abzurufen, zu bearbeiten und wieder auf dem Server zu speichern, ohne diese umständlich herunterladen zu müssen?
Vielen Dank für euer Verständnis für mein Nichtwissen. :)
Patrick