Benutzer mit den meisten Antworten
Falsche Datei und Internet Explorer Branding

Frage
-
Hallo,
beim Anmelden von windows 7 Clients (XP; 2003; 2008R2 kein Problem) stürzt der Gruppenrichtliniendienst ab.
gpupdate bringt folgende Meldung ID 1128:
"Die clientseitige Erweiterung "Internet Explorer Branding" der Gruppenrichtlinie hat möglicherweise dazu geführt, dass der Gruppenrichtliniendienst unerwartet beendet wurde. Um weitere Fehler beim Gruppenrichtliniendienst zu vermeiden, wurde diese Erweiterung vorübergehend deaktiviert. Die Erweiterung wird erst nach dem nächsten Systemneustart wieder aktiviert. Die von dieser Erweiterung verwalteten Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen erst wieder nach einem Neustart des Systems erzwungen werden. Wenden Sie sich an den Lieferanten dieser Erweiterung, wenn dieses Problem erneut auftritt."
Gruppenrichtlinenergebnise bringen in den Benutzereinstellungen aller entsprechender Clients:
"Internet Explorer Branding ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.
Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden. "....auch nachdem alle GPOs benutzerseitig deaktiviert und die Rechner neu gestartet wurden.
Domänencontroller ist ein 2003R2 SBS und ein 2008R2 Server als zusätzlicher Domänencontroller. Domäne wurde auf 2008R2 aktualisert.
Ein zeitlicher Zusammenhang könnte mit Windows-Updates im November bestehen (erste Fehlereinträge 26.11.) Alle adm und admx sind mindestens ein halbes Jahr alt.
Serversoftware wurde in dieser Zeit nicht neu installiert.
Wo könnte ich noch suchen? Es ist (leider) ein Produktivsystem.
Viele Grüße und schon mal danke.
Matthias Schulz
Antworten
-
Hi,
Am 14.01.2013 00:27, schrieb Matthias G. Schulz:
"Internet Explorer Branding ist aufgrund des unten aufgeführten
Fehlers fehlgeschlagen. Es wurde versucht, eine Datei mit einem
falschen Format zu laden. "Suche die entsprechende Richtlinie und deren GUID. Die fehlerhafte Datei steckt im Sysvol. Erstelle ein Backup der GPO mit der GPMC und lösche sie.
Wenn dann der Fehler weg ist, schau dir das Backup an, das ist nur Dateiebene und ein wenig XML. Darin wirst du die defekte Datei im USERs Ordner \IEAK\ woauchimmer wahrscheinlich finden.
Wie passiert sowas? Meistens liegt es am VIrenscanner auf dem DC, der das SYSVOL scannt. Das darf der nicht ...
Was Virenscanner nicht scannen sollten
http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2009/11/13/was-virenscanner-nicht-scannen-sollten.aspxVirus scanning recommendations for Enterprise computers that are running currently supported versions of Windows
http://support.microsoft.com/kb/822158/en-us
Darin findest du auch die DC Empfehlungen.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
-
Hallo,
Ich vermute einmal Mark's Vorschlag geht in die richtige Richtung.
Wenn doch nicht, registriere bitte einmal die Branding CSE neu:
1. regsvr32 iedkcs32.dll -u
2. Besitz übernehmen von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{A2E30F80-D7DE-11d2-BBDE-00C04F86AE3B}3. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{A2E30F80-D7DE-11d2-BBDE-00C04F86AE3B} unbennen / löschen
4. Booten (kann ggf. auch weggelassen werden)
5. regsvr32 iedkcs32.dll
6. BootenAnderer Ansatz, was passiert wenn du die Branding Policy vorübergehend deaktivierst für diesen User?
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Montag, 14. Januar 2013 07:17
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
-
Am 15.01.2013 19:50, schrieb Matthias G. Schulz:
aber ich finde keinen Schalter mehr,
Es gibt für ADM keine Ansichtsfilterung mehr, die gibt es nur noch fpr ADMx. ADMs und deren , wenn sie in der GPO importiert sind, findest du unter: Administrative Vorlagen\Klassische ...
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
Alle Antworten
-
Hi,
Am 14.01.2013 00:27, schrieb Matthias G. Schulz:
"Internet Explorer Branding ist aufgrund des unten aufgeführten
Fehlers fehlgeschlagen. Es wurde versucht, eine Datei mit einem
falschen Format zu laden. "Suche die entsprechende Richtlinie und deren GUID. Die fehlerhafte Datei steckt im Sysvol. Erstelle ein Backup der GPO mit der GPMC und lösche sie.
Wenn dann der Fehler weg ist, schau dir das Backup an, das ist nur Dateiebene und ein wenig XML. Darin wirst du die defekte Datei im USERs Ordner \IEAK\ woauchimmer wahrscheinlich finden.
Wie passiert sowas? Meistens liegt es am VIrenscanner auf dem DC, der das SYSVOL scannt. Das darf der nicht ...
Was Virenscanner nicht scannen sollten
http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2009/11/13/was-virenscanner-nicht-scannen-sollten.aspxVirus scanning recommendations for Enterprise computers that are running currently supported versions of Windows
http://support.microsoft.com/kb/822158/en-us
Darin findest du auch die DC Empfehlungen.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
-
Hallo,
Ich vermute einmal Mark's Vorschlag geht in die richtige Richtung.
Wenn doch nicht, registriere bitte einmal die Branding CSE neu:
1. regsvr32 iedkcs32.dll -u
2. Besitz übernehmen von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{A2E30F80-D7DE-11d2-BBDE-00C04F86AE3B}3. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{A2E30F80-D7DE-11d2-BBDE-00C04F86AE3B} unbennen / löschen
4. Booten (kann ggf. auch weggelassen werden)
5. regsvr32 iedkcs32.dll
6. BootenAnderer Ansatz, was passiert wenn du die Branding Policy vorübergehend deaktivierst für diesen User?
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Montag, 14. Januar 2013 07:17
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
-
Hallo Matthias,
haben die Tipps weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo miteinander,
ich habe die Richtlinie gefunden und deaktiviert. Sie ist allerdings relativ komplex. Auf den ersten Blick konnte ich keine Ursache finden, auch der Vergleich mit einer Datensicherung brachte zumindest nichts plausibles. Der Virenscanner hat Sysvol auf beiden DCs ausgeschlossen.
Ich habe erst mal die Richtlinie deaktiviert und eine neue angelegt und dort die wichtigsten Einträge gemacht. Damit läuft die Sache erst mal weiter.
Vielleicht ist es auch ganz gut, die Richtlinie neu anzulegen, in mehr als 10 Jahren hat sich da auch viel angesammelt.
Eine Frage habe ich noch, ich habe auch früher selbst angelegte Richtlinien. Die werden auch noch angewandt, aber ich finde keinen Schalter mehr, sie sichtbar zu machen (früher Filterung - Haken weg - nur vollständig verwaltbare Richtlinien anzeigen) um sie zubearbeiten. Die adm sind noch da.
Danke an alle für die schnelle Hilfe
Gruß
Matthias
-
Am 15.01.2013 19:50, schrieb Matthias G. Schulz:
aber ich finde keinen Schalter mehr,
Es gibt für ADM keine Ansichtsfilterung mehr, die gibt es nur noch fpr ADMx. ADMs und deren , wenn sie in der GPO importiert sind, findest du unter: Administrative Vorlagen\Klassische ...
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 16. Januar 2013 08:10
-
Vielleicht ist es auch ganz gut, die Richtlinie neu anzulegen, in mehr als 10 Jahren hat sich da auch viel angesammelt.
Am Besten ganz und gar auf IE Branding verzichten.
Das ist eine veraltete Technik die nie richtig funktionierte (zumindest die Client Side Extension).Schau dir mal das an:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh846772.aspxIn Windows 8 wurde IEM entfernt.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!