none
2 Exchange Sites, Autodiscover, Freebusy RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe folgende Konfiguration:

    Zwei Exchange 2010 Sites, Split DNS

    Site A: zwei CAS/HUB, ein Mailboxserver
    Site B: einmal CAS/HUB/Mailboxserver

    Site A: diese Server sind Internetseitig,
    Ein Godaddy SAN Zertifikat mit: owa.firma.at, autodiscover.firma.at 

    Alle Verzeichnisse sind meiner Meinung richtig konfigurierert (OwaVirtualDirectory, WebServicesVirtualDirectory etc)

    Also OWA, Outlook Anywhere, ActiveSync, Autodiscover, Freebusy funktionieren in Site A einwandfrei.
    Ebenfalls in SiteB ausser die SSL Warung

    In Site B habe ich die externen Urls auf NULL gestellt, somit funktionieren auch die Proxy Request.
    Damit Freebusy funktioniert, muss das Outlook auf die OwaVirtualDirectory vom CAS Server zugreifen. Daher habe ich in der Site B den Url auf https://server.local/ews/exchange.asmx belassen. Jetzt kommt aber das Problem mit der SSL Warung im Outlook. Da ja der Name: server.local nicht im Zertifikat enthalten ist. 

    Was ist hier der beste Weg, damit ich die Warnung wegbekomme?

    Ein eigenes Zertifikat in SiteB? ( könnte ich mir leisten:))
    Oder einfach einen zusätzlichen Namen im SAN?

    Danke für eure Unterstützung.

    Walter


    Freitag, 27. Juli 2012 06:30

Antworten

  • Hi Walter,

    erzwingst du HTTPS auf das Verzeichnis? Evtl. auf HTTP für intern umstellen...

    Habt Ihr auf den Servern die gleichen Certs? Auf welche wird von Extern zugegriffen? Reicht evtl. ein Cert aus der eigenen CA, damit es günstiger wird? Im SAN hinzufügen sollte auf jeden Fall helfen...

    Viele Grüße

    Christian

      

    Freitag, 27. Juli 2012 07:00
    Moderator
  • Hallo nocheinmal,

    die Lösung war jetzt ein zusätzliches Zertifikat in der Site B zu installieren.
    Zumindest sehe ich bis jetzt keine Nebenefekte:)

    nebenbei ein großes Lob an http://www.netatwork.de

    lg

    Walter

    Donnerstag, 2. August 2012 15:13

Alle Antworten