Benutzer mit den meisten Antworten
DNS Alterung einrichten

Frage
-
Hey Leute,
ich habe mal eine Frage an die DNS Profis.
Ich habe eine Domäne mit untergeordneten "selbständigen" Domänen.
im DNS Manger sehe ich alle Zonen. Die Alterung ist nur auf der übergeordneten Domäne/Zone aktiviert.
Auf allen anderen ist es leider nicht aktiviert. Diese würde ich gerne einschaltet damit die alte DNS Einträge aufgeräumt/gelöscht werden.
Ich bin mir nicht sicher warum mein Vorgänger das nur auf einer Zone aktiv hat.
Ich würde unter der Alterung - > "Veraltet Ressourceneinträge aufräumen" aktivieren und beide Felder auf 10 Tage setzen.
Die Server sind alle mit Zeitstempel Static das heißt doch die werden nie automatisch gelöscht.
Bis dahin sind hier irgendwelche Sachen was ich beachten sollte?
Was mich etwas irritiert ist das einige NS Einträge von den DNS Servern aus anderen Zonen Static sind und andere Zeitstempel haben und unter dem Name steht immer (identisch mit dem übergeordnetem Ordner)
Kann mir das vielleicht jemand erklären? Wenn nur die Afräumung einschalte werden doch die Dynamischen NS EInträge gelöscht.
Hier ist ein Beispiel:
(identisch mit übergeprdnetem Ordner) Namenserver (NS) dc1.domände.pl Static
(identisch mit übergeprdnetem Ordner) Namenserver (NS) dc1.domände.de 14.01.2010 16:00:00Bzw. kann ich die dynamische Einträge vielleicht auf Static umstellen? wenn ja wie mache ich das?
Vielleicht denke ich auch viel zu umständlich und es wird nichts gelöscht(NS Einträge) wenn ich die Alterung auf der Zone katievere
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Bearbeitet homermg Montag, 5. März 2012 13:10
Antworten
-
Hallo,
das reicht nicht ganz. Du musst das noch auf Serverebene aktivieren.
http://blog.iteach-online.de/index.php/2009/11/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
Viele Grüße
Frank Röder
-- Frank Röder blog.iteach-online.de --
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 6. März 2012 10:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 12. März 2012 08:49
-
Hier ist auch ein guter Technet-Artikel dazu: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771362%28v=ws.10%29.aspx
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 6. März 2012 10:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 12. März 2012 08:49
Alle Antworten
-
cool super vielen Dank! habe lange nach so einer Antwort gesucht!
PS. kannst du mir auch Zeiten für die EInstellungen der Intervalle empfehlen?
Also unter Rechtsklick auf Zone -> Eigenschaften -> Allgemein -> Alterung und dann die beiden Felder Intervall für Nichtaktualisierung und Aktualissierungsintervall.
Sowie ich das verstanden habe sollte diese Option reichen um die Zone immer aufzuräumen.
Vielen Dank
-
Hallo,
das reicht nicht ganz. Du musst das noch auf Serverebene aktivieren.
http://blog.iteach-online.de/index.php/2009/11/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
Viele Grüße
Frank Röder
-- Frank Röder blog.iteach-online.de --
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 6. März 2012 10:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 12. März 2012 08:49
-
Hier ist auch ein guter Technet-Artikel dazu: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771362%28v=ws.10%29.aspx
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 6. März 2012 10:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 12. März 2012 08:49
-
Hallo,
hast Du Dir schon die Links angeschaut?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.