none
Word+Excel 2010 öffnen Dateien nur schreibgeschützt; Datei ist angeblich in Benutzung RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    wir habenoft das Problem, dass beim Doppelklick auf eine Word oder Exceldatei mit Office 2010 - egal ob doc oder docx bzw xls oder xlsx - der Benutzer die Fehlermeldung erhält: Die Datei ist in Benutzung von "anderer Benutzer"....  Mitunter ist der Bereich zwischen den "" auch leer.

    Die Datei ist definitiv nicht in Benutzung, der User kann sie meist auch sofort nochmal doppelklicken und sie wird dann fehlerfrei geöffnet. Die Dateien liegen im LAN auf einem Fileserver.

    Kennt jemand das Verhalten und hat einen Workarround dazu?


    Viele Grüße Dirk
    Donnerstag, 26. Januar 2012 12:05

Alle Antworten

  • Am 26.01.2012 schrieb -Dirk-:

    wir habenoft das Problem, dass beim Doppelklick auf eine Word oder Exceldatei mit Office 2010 - egal ob doc oder docx bzw xls oder xlsx - der Benutzer die Fehlermeldung erhält: Die Datei ist in Benutzung von "anderer Benutzer"....  Mitunter ist der Bereich zwischen den "" auch leer.

    Die Datei ist definitiv nicht in Benutzung, der User kann sie meist auch sofort nochmal doppelklicken und sie wird dann fehlerfrei geöffnet. Die Dateien liegen im LAN auf einem Fileserver.

    Welches OS läuft auf dem Server? Welcher genaue AV-Scanner ist auf
    dem Server und auf dem Client installiert?
    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 26. Januar 2012 18:59
  • Hi Winfried,

     

    Server 2008 x64 voll gepatched, kein R2

    Client W7 Prof x64 voll gepatched (mehrere dieser Clients zeigen das Verhalten, jedoch nicht alle)

    AV: TM OfficeScan 10.6 Build 1062 mit SmartScan aktiviert auf Server und Client


    Viele Grüße Dirk
    Freitag, 27. Januar 2012 06:37
  • Am 27.01.2012 schrieb -Dirk-:

    Server 2008 x64 voll gepatched, kein R2

    OK. Ist zu diesem Zeitpunkt die Datei auf dem Server als geöffnet
    markiert? Bei 2003 sah man das in der Computerverwaltung > geöffnete
    Dateien.

    Client W7 Prof x64 voll gepatched (mehrere dieser Clients zeigen das Verhalten, jedoch nicht alle)

    Was ist der Unterschied zwischen den Clients?

    AV: TM OfficeScan 10.6 Build 1062 mit SmartScan aktiviert auf Server und Client

    Darf denn der AV-Scanner auf dem Client auch Netzlaufwerke scannen?
    Wenn ja, abschalten.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 27. Januar 2012 16:52
  • Hi Winfied,

     

    ob die Datei als "geöffnet" markiert ist, schaue ich nach, sobald es wieder auftritt.

    Der Unterschied zwischen den Clients ist: Ultimate/Professonal  und Admin/Nicht-Admin.

    Das Scannen von Netzwerkshares  ist ausgeschaltet. Ich habe auch schon mit TM wegend es Problems gesprochen, die schließen den Virenscanner als Ursache aus -sagen sie zumindest mal...


    Viele Grüße Dirk
    Montag, 30. Januar 2012 09:18