Benutzer mit den meisten Antworten
RemoteApp " Liste mit den zur veröffentlichung verfügbaren remoteapp-programmen " hängt

Frage
-
Habe ein seltsames Problem, möchte auf einem neuen Terminal Server 2012, Remote App Programme freigeben, aber der Assistent hängt bei der Suche nach Programmen. Erhalte keine Fehlermeldung, lediglich das Fenster läuft und läuft, mehr nicht.
Was kann sein
- Bearbeitet RICOadmin Dienstag, 17. November 2015 09:45
Antworten
-
Hi,
ich kann dir nur als Alternative raten, alles über powershell zu machen:
Liste der verfügbaren Apps zum Publishen:
Get-RDAvailableApp-CollectionName"<Name der RDS Collection>"-ConnectionBroker <FQDN des Connection Brokers> |fl
Publishen einer Remote App am Beispiel Access2013:
New-RDRemoteApp-CollectionName"<Name der RDS Collection>"-DisplayName"Access 2013"-FilePath"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\OFFICE11\MSACCESS.EXE"-AliasAccess2003-ConnectionBroker <FQDN des Connection Brokers> -ShowInWebAccess$True
-Alex
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 30. November 2015 10:45
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. Dezember 2015 13:30
Alle Antworten
-
Hi,
ich kann dir nur als Alternative raten, alles über powershell zu machen:
Liste der verfügbaren Apps zum Publishen:
Get-RDAvailableApp-CollectionName"<Name der RDS Collection>"-ConnectionBroker <FQDN des Connection Brokers> |fl
Publishen einer Remote App am Beispiel Access2013:
New-RDRemoteApp-CollectionName"<Name der RDS Collection>"-DisplayName"Access 2013"-FilePath"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\OFFICE11\MSACCESS.EXE"-AliasAccess2003-ConnectionBroker <FQDN des Connection Brokers> -ShowInWebAccess$True
-Alex
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 30. November 2015 10:45
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. Dezember 2015 13:30
-
Hallo Alex Demel,
ein ähnliches Problem hatte sich bei einem Windows Server 2008 gezeigt. Dort hing es mit Einträgen in der Registry im Bereich
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\TsAppAllowList\Applications]
zusammen.
Obwohl "fDisabledAllowList"=dword:00000001 gesetzt ist, wird die TsAppAllowList anscheinend in irgendeiner Form berücksichtigt.
Eine wirkliche Erklärung konnte ich nicht finden, nur einen kleien Workarround, der darin besteht, dass ich den Schlüssel RemoteDesktops löschte. Danach lässt sich Terminadienste-RemoteApp-Manager wieder verwenden.
Viele Grüße
Chris
- Bearbeitet cscheune Freitag, 18. März 2016 11:07