Fragensteller
Automatische Vorlagenverteilung für Office 2010 in einer Firma

Frage
-
Guten Morgen,
ich plane eine automatische Vorlagenverteilung und Einbindung in Office 2010 in einer Firma und bin für Tipps und Hilfen sehr dankbar.
Das Ziel: An einem Ort im Netzwerk alle Vorlagen zu haben und sobald sich ein Mitarbeiter anmeldet, dieser automatisch die neusten Versionen der Vorlagen bekommt. Die Vorlagen sollen auch automatisch in Office als Vorlage hinzugefügt werden, sodass der Mitarbeiter nach dem Start von z. B. Word nur noch die Vorlage auswählen muss und immer die neueste Version hat.
Das Problem: Einige Mitarbeiter arbeiten extern bei Kunden und verbinden sich nur per VPN.
Mein Lösungsansatz: Die Vorlagen mit einem .bat-Script in die entsprechenden Vorlagenordner kopieren. Das Script wird bei jedem Login am Logonserver ausgeführt und so haben alle Mitarbeiter, die intern arbeiten, die neueste Version.
Das Problem bei meinem Lösungsansatz: Ich weiß nicht ob es reicht, die Vorlage in z. B. den Word-Vorlagenordner zu kopieren und dass diese dann in Word bereits als Vorlage erscheint.
Außerdem funktioniert das Script nur wenn sich der Mitarbeiter intern am Logonserver anmeldet, jedoch nicht wenn er sich von extern über VPN verbindet.Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt und dass die Kategorie Office 2010 für das Problem auch in richtig gewählt ist.
Grüße
Zeus
Alle Antworten
-
Hallo,
dafür gibt es in Office die Arbeitsgruppenvorlagen (Datei->Optionen->Erweitert->Abschnitt "Allgemein"->Dateispeicherorte...->Arbeitsgruppenvorlagen). Dort erstellt Du einen Verweis zu deinem zentralen Ordner.
Was die externen Mitarbeiter betrifft würde ich nach deb Stichworten "Synchronisation" und "Offlinedateien" suchen.
Viel Erfolg
-
Danke für Deine Antwort, ich habe jetzt ein bisschen nach Offlinedateien gesucht und dadurch eine neue Idee bekommen. (Bei der Suche nach Synchronisation wurde immer auf SharePoint verwiesen, was in der Firma jedoch nicht im Einsatz ist.)
Mein neuer Lösungsansatz: Per Gruppenrichtlinie den Arbeitsgruppenvorlagen-Speicherort auf z. B. C:\Vorlagen\ zu setzen. Mit einer weiteren Gruppenrichtlinie die Vorlagen in Netzlaufwerk:\Vorlagen\ offline Verfügbar machen, welche in dem Ordner C:\Vorlagen\ dann gespeichert werden sollen. Somit würden die internen Mitarbeiter immer die neueste Version haben und bei den externen Mitarbeitern würde die Synchronisation durchgeführt, sobald diese sich per VPN verbinden.
Ich hoffe, dass ich das Prinzip der Offlinedateien verstanden habe und es so auch funktioniert.
Wenn ich dabei etwas übersehen habe, freue ich mich auf Hinweise. -
Hallo,
dafür gibt es in Office die Arbeitsgruppenvorlagen (Datei->Optionen->Erweitert->Abschnitt "Allgemein"->Dateispeicherorte...->Arbeitsgruppenvorlagen). Dort erstellt Du einen Verweis zu deinem zentralen Ordner.
Was die externen Mitarbeiter betrifft würde ich nach deb Stichworten "Synchronisation" und "Offlinedateien" suchen.
Viel Erfolg
Ich bin jetzt so weit, dass ich per Richtlinie einen Netzwerkordner offline zur Verfügung stelle.
Allerdings komme ich mit der Richtlinie für den Arbeitsgruppenvorlagen-Speicherort nicht weiter.
Habe bei der Office 2010 Richtlinie die Einstellung "Pfad für Arbeitsgruppenvorlagen" aktiviert und den Pfad auf den Netzwerkordner gesetzt. ("\\Servername\Ordner\Vorlagen")
Im Server-Manager ist die Richtlinie aktiv, sowohl für die x64 als auch für die x86 Clients.
Das wird bei gpresult /r auch angezeigt.
Außerdem scheint es, als würde die Richtlinie erst ab Windows Vista unterstützt. Ist das so? Wenn ja, was muss ich mit den Win XP Clients machen?