none
Ich brauche eine Netzwerkbrücke oder so? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, ich habe mir auf meinen Entwickler-PC Windows 8 Pro installiert. Somit kann ich nun weder VmWare Workstation noch ein anderes VM Tool drauf packen weil ja schon Hyper-V drauf ist. Wenn ich mich hier schon irre, biete erklärt es mir jemand. :)

    Nun zu meinem eigentlichen Problem. Für die Software die wir entwickeln gibt es einen Suchserver, dieser ist in einer VM installiert in dem ein Debian läuft. Die Vm läuft schonmal. Habe ich im Hyper V Manager mit einem neuen Computer als desen HDD rein bekommen. Soweit so gut, das Debian läuft aber ich kann nicht drauf zugreifen per IP weil es nicht mal eine IP bekommt. 

    Ich habe mir eine virtuelle Switch erstellt und die dort rein gehangen aber iwie passiert nix. Bei dem Netzwerkstatus der VM steht immer noch "nicht verbunden".

    Kann mir da jemand helfen?

    Gruß Christian

    Dienstag, 6. November 2012 15:47

Antworten

  • Hi,

    du kannst Hyper-V unter Windows 8 auch über die Systemsteuerung deinstallieren und eine andere Virtualisierungssoftware nutzen.

    Zu deinem eigentlichen Problem: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816585(v=ws.10).aspx


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    • Als Antwort markiert Chr. Schulze Mittwoch, 7. November 2012 08:45
    Dienstag, 6. November 2012 18:12
  • Hi danke für den Link, ich hab es nun hin bekommen. Man muss lediglich ein Legacy Network Device zu der Debian VM hinzufügen und dann eine Switch auf die Netzwerkkarte hinzufügen und schon hat das Debian Kontakt nach aussen. 
    • Als Antwort markiert Chr. Schulze Mittwoch, 7. November 2012 08:45
    Mittwoch, 7. November 2012 08:45

Alle Antworten

  • Hi,

    du kannst Hyper-V unter Windows 8 auch über die Systemsteuerung deinstallieren und eine andere Virtualisierungssoftware nutzen.

    Zu deinem eigentlichen Problem: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816585(v=ws.10).aspx


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    • Als Antwort markiert Chr. Schulze Mittwoch, 7. November 2012 08:45
    Dienstag, 6. November 2012 18:12
  • Hi danke für den Link, ich hab es nun hin bekommen. Man muss lediglich ein Legacy Network Device zu der Debian VM hinzufügen und dann eine Switch auf die Netzwerkkarte hinzufügen und schon hat das Debian Kontakt nach aussen. 
    • Als Antwort markiert Chr. Schulze Mittwoch, 7. November 2012 08:45
    Mittwoch, 7. November 2012 08:45