none
Windows Phone 7 und SBS2008 (Exchange 2007 SP3) RRS feed

  • Frage

  • Hallo Newsgroup,

    ich versuche ein Windows Phone 7 mit dem SBS2008 zu synchronisieren. Ich habe (Dank an Oliver) ein Zertifikat von Thawte erworben und installiert. Ich habe einen DNS Eintrag beim Provider für remote.meine-domäne.de und die feste IP des SBS eintragen lassen. Sowohl mit OWA als auch mit dem Remote Webarbeitsplatz funktioniert alles ohne Warnungen. Der Port 443 ist auf den SBS weitergeleitet, 25 ebenso. Exchnage actice sync ist eingerichtet und funktioniert (Test mit: https://www.testexchangeconnectivity.com erfolgreich, Test von Exchange ActiveSync erfolgreich ausgeführt). Auf dem Windows Phone wähle ich Exchange Konto, Benutzername; Domäne\Benutzer, Passwort, Server: remote.meine-domäne.de und als Domäne meine-domäne.de. Als Ergebnis erhalte ich "Kontodaten fehlerhaft" Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

    Der Treppenwitz der Geschichte ist natürlich, dass es mit IPhone oder -Pad unter Angabe der IP tadellos funktioniert ;-)

    Besten Dank und Grüße

    Jörg

     

    Dienstag, 18. Januar 2011 17:12

Antworten

  • Hallo Jörg,

    ich nutze auch ein Windows Phone 7 und dort muß ich nur den Usernamen eingeben. Für die Domäne gibt es ein extra Eingabefeld. Ja, ich hab schon mal einen Sync mit dem Exchange 2007 und 2010 eingerichtet.

    Mittwoch, 19. Januar 2011 09:46
  • Hat geklappt, besten Dank. Der Knackpunkt war die interne Domäne,

    Gruß

    Jörg

    Freitag, 21. Januar 2011 18:16

Alle Antworten

  • Hallo Jörg,

    nun, der Fehler kommt sicher nicht von ungefähr... ;)

    Warum gibst du beim Benutzernamen die Domäne mit? Gib doch einfach nur Benutzernamen ein. 

    unter Domäne musst du deine .local Domäne angeben. Dabei kannst du ruhig das ".local" weglassen.

    Danach sollte es hinhauen.

    Gruß

    Martin

    Dienstag, 18. Januar 2011 23:08
  • Hallo Martin,

    erstmal besten Dank. Eingabe von Domäne\Benutzer ist m.E. zwingend, anders läuft z.B. der Konnektivitätstest nicht. Ich habe es - glaube ich - auch schon mit dem internen Domänennamen getestet, bin mir momentan jedoch nicht sicher. Da das Teil in Reparatur ist, werde ich es nach Rückerhalt gleich versuchen.

    Gibt es denn jemand, der eine Snyc mit SBS2008 & Windows 7 Phone schon erfolgreich eingerichtet hat?

    Gruß

    Jörg

     

    Mittwoch, 19. Januar 2011 07:42
  • Hallo Jörg,

    ich nutze auch ein Windows Phone 7 und dort muß ich nur den Usernamen eingeben. Für die Domäne gibt es ein extra Eingabefeld. Ja, ich hab schon mal einen Sync mit dem Exchange 2007 und 2010 eingerichtet.

    Mittwoch, 19. Januar 2011 09:46
  • Hat geklappt, besten Dank. Der Knackpunkt war die interne Domäne,

    Gruß

    Jörg

    Freitag, 21. Januar 2011 18:16