Fragensteller
Exchange 2013 with IIS ARR Autodiscovery Problem

Frage
-
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit dem Exchange 2013 Autodiscovery. Der Mailserver hat ein Wildcard Cert welches die Domain abdeckt. Ebenso habe ich einen DNS eintrag bei unserem Domainanbieter für das "autodiscover" erstellt. Auch wurde bei IIS ARR die rewrite rule für das Autodiscover angelegt.
Ebenso wurden alle URLS InternalURL / External URL via Exchange Management SHell überprüft.
Intern funktioniert das Autodiscover, extern leider nicht.
https://testconnectivity.microsoft.com/ sagt folgendes:
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, die AutoErmittlungsfunktion für ea@contosso.net zu testen.
Fehler beim Testen der AutoErmittlung.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 7744 ms.
Testschritte
Es wird versucht, alle Methoden zum Herstellen einer Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst zu verwenden.
Der AutoErmittlungsdienst konnte mit keiner Methode erfolgreich kontaktiert werden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 7744 ms.
Testschritte
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 3701 ms.
Testschritte
Es wird versucht, den Hostnamen contosso.net im DNS aufzulösen.
Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
Weitere Details
Zurückgegebene IP-Adressen: 80.152.xxx.xxx
Verstrichene Zeit: 937 ms.
Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host contosso.net überwacht wird/geöffnet ist.
Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 208 ms.
Die Gültigkeit des SSL-Zertifikats wird überprüft.
Das Zertifikat hat alle Überprüfungsanforderungen bestanden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 422 ms.
Testschritte
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, das SSL-Zertifikat vom Remoteservercontosso.net an Port 443 zu erhalten.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung hat das Remote-SSL-Zertifikat erfolgreich abgerufen.
Weitere Details
Antragsteller des Remotezertifikats: CN=*.contosso.net, OU=Domain Control Validated - RapidSSL(R), OU=See www.rapidssl.com/resources/cps (c)14, OU=GT76865617, Aussteller: CN=RapidSSL SHA256 CA - G3, O=GeoTrust Inc., C=US.
Verstrichene Zeit: 396 ms.
Der Zertifikatsname wird überprüft.
Zertifikatsnamen erfolgreich überprüft.
Weitere Details
Der Hostname contosso.net wurde im Eintrag für den alternativen Antragstellernamen des Zertifikats gefunden.
Verstrichene Zeit: 0 ms.
Das Datum des Zertifikats wird getestet, um zu bestätigen, dass das Zertifikat gültig ist.
Überprüfung des Datums war erfolgreich. Das Zertifikat ist nicht abgelaufen.
Weitere Details
Das Zertifikat ist gültig. NotBefore = 9/14/2014 6:27:14 PM, NotAfter = 9/16/2017 2:06:01 PM
Verstrichene Zeit: 0 ms.
Die IIS-Konfiguration wird im Hinblick auf die Clientzertifikatsauthentifizierung überprüft.
Keine Clientzertifikatsauthentifizierung erkannt.
Weitere Details
Clientzertifikate für Akzeptieren/Anfordern nicht konfiguriert.
Verstrichene Zeit: 796 ms.
Es wird versucht, dem AutoErmittlungsdienst eine POST-Anforderung zu senden, damit er URLs ggf. automatisch erkennen kann.
Beim Senden der POST-Anforderungen für die AutoErmittlung konnten keine AutoErmittlungseinstellungen abgerufen werden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 1336 ms.
Testschritte
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, eine XML-Antwort des AutoErmittlungsdiensts von URL https://contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml für Benutzer ea@contosso.net abzurufen.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte keine XML-Antwort von der AutoErmittlung abrufen.
Weitere Details
Es ist eine Webausnahme aufgrund des Empfangs der Antwort „HTTP 502 - BadGateway“ von Unknown aufgetreten. HTTP-Antwortkopfzeilen: Content-Length: 0 Date: Sun, 21 Sep 2014 14:53:42 GMT Server: Microsoft-IIS/8.5
Verstrichene Zeit: 1336 ms.
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://autodiscover.contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 3054 ms.
Testschritte
Es wird versucht, den Hostnamen autodiscover.contosso.net im DNS aufzulösen.
Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
Weitere Details
Zurückgegebene IP-Adressen: 80.152.xxx.xxx
Verstrichene Zeit: 218 ms.
Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host autodiscover.contosso.net überwacht wird/geöffnet ist.
Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 203 ms.
Die Gültigkeit des SSL-Zertifikats wird überprüft.
Das Zertifikat hat alle Überprüfungsanforderungen bestanden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 414 ms.
Testschritte
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, das SSL-Zertifikat vom Remoteserver autodiscover.contosso.net an Port 443 zu erhalten.Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung hat das Remote-SSL-Zertifikat erfolgreich abgerufen.
Weitere Details
Antragsteller des Remotezertifikats: CN=*.contosso.net, OU=Domain Control Validated - RapidSSL(R), OU=See www.rapidssl.com/resources/cps (c)14, OU=GT76865617, Aussteller: CN=RapidSSL SHA256 CA - G3, O=GeoTrust Inc., C=US.
Verstrichene Zeit: 392 ms.
Der Zertifikatsname wird überprüft.
Zertifikatsnamen erfolgreich überprüft.
Weitere Details
Es wurde festgestellt, dass der gefundene Hostname autodiscover.contosso.net einem Platzhalterzertifikat für den folgenden allgemeinen Namen entspricht: *.contosso.net.
Verstrichene Zeit: 0 ms.
Das Datum des Zertifikats wird getestet, um zu bestätigen, dass das Zertifikat gültig ist.
Überprüfung des Datums war erfolgreich. Das Zertifikat ist nicht abgelaufen.
Weitere Details
Das Zertifikat ist gültig. NotBefore = 9/14/2014 6:27:14 PM, NotAfter = 9/16/2017 2:06:01 PM
Verstrichene Zeit: 0 ms.
Die IIS-Konfiguration wird im Hinblick auf die Clientzertifikatsauthentifizierung überprüft.
Keine Clientzertifikatsauthentifizierung erkannt.
Weitere Details
Clientzertifikate für Akzeptieren/Anfordern nicht konfiguriert.
Verstrichene Zeit: 819 ms.
Es wird versucht, dem AutoErmittlungsdienst eine POST-Anforderung zu senden, damit er URLs ggf. automatisch erkennen kann.
Beim Senden der POST-Anforderungen für die AutoErmittlung konnten keine AutoErmittlungseinstellungen abgerufen werden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 1399 ms.
Testschritte
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, eine XML-Antwort des AutoErmittlungsdiensts von URL https://autodiscover.contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml für Benutzer ea@contosso.net abzurufen.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte keine XML-Antwort von der AutoErmittlung abrufen.
Weitere Details
Es ist eine Webausnahme aufgrund des Empfangs der Antwort „HTTP 502 - BadGateway“ von Unknown aufgetreten. HTTP-Antwortkopfzeilen: Content-Length: 0 Date: Sun, 21 Sep 2014 14:53:45 GMT Server: Microsoft-IIS/8.5
Verstrichene Zeit: 1399 ms.
Es wird versucht, mit der HTTP-Umleitungsmethode eine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herzustellen.
Fehler beim Verbindungsversuch mit der AutoErmittlung mit der HTTP-Umleitungsmethode.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 722 ms.
Testschritte
Es wird versucht, den Hostnamen autodiscover.contosso.net im DNS aufzulösen.
Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
Weitere Details
Zurückgegebene IP-Adressen: 80.152.xxx.xxx
Verstrichene Zeit: 9 ms.
Es wird getestet, ob TCP-Port 80 auf Host autodiscover.contosso.net überwacht wird/geöffnet ist.
Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 207 ms.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung überprüft die AutoErmittlung von Host contosso.net für die HTTP-Umleitung zum AutoErmittlungsdienst.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte keine HTTP-Umleitungsantwort für die AutoErmittlung abrufen.
Weitere Details
Die Antwort „HTTP 403 Verboten“ wurde empfangen. Die Antwort scheint von Unknown zu stammen. Antworttext: HTTP-Antwortkopfzeilen: X-FEServer: EXCHANGE Content-Length: 0 Server: Microsoft-IIS/8.5 X-Powered-By: ASP.NET,ARR/2.5 Date: Sun, 21 Sep 2014 14:53:45 GMT
Verstrichene Zeit: 505 ms.
Es wird versucht, mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode eine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herzustellen.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode keine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herstellen.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 133 ms.
Testschritte
Es wird versucht, den SRV-Datensatz _autodiscover._tcp.contosso.net im DNS zu finden.
Der SRV-Eintrag für die AutoErmittlung wurde nicht in DNS gefunden.
Weitere Details
Verstrichene Zeit: 133 ms.
Es wird überprüft, ob in DNS ein CNAME-AutoErmittlungseintrag für Ihre Domäne "contosso.net" für Office 365 vorhanden ist.
Fehler bei der Überprüfung des CNAME-AutoErmittlungseintrags in DNS. Wenn sich Ihr Postfach nicht in Office 365 befindet, können Sie diese Warnung ignorieren.
Weitere Details
Es gibt keinen CNAME-Eintrag der AutoErmittlung für Ihre Domäne 'contosso.net'.
Verstrichene Zeit: 130 ms.
- Bearbeitet William Harrell Sonntag, 21. September 2014 16:12
Alle Antworten
-
Hi,
da scheint mir ein Rechtschreibfehler vorzuliegen:
https://contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml
Oder ist "Contosso" richtig?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi,
die Meldung: "HTTP 502 Bad Gateway" kann mehrere Ursachen haben:
Oeffne bitte die Autodiscover URL im Webbrowser ohne den EXRCA. Da muesstet Du dann den genauen Fehlercode erhalten und mit dem Artikel hoffentlich fixen koennen
best regards Marc Grote - www.it-training-grote.de
-
Hallo,
danke erstmal für die Hilfe.
Wenn ich die Adresse direkt im Browser eingebe lande ich bei der XML Datei.
https://contosso.net:443/Autodiscover/Autodiscover.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> -<Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006"> -<Response> -<Error Id="3007185755" Time="21:07:36.1846138"> <ErrorCode>600</ErrorCode> <Message>Ungültige Anforderung</Message> <DebugData/> </Error> </Response> </Autodiscover>
--------------------------
Wenn ich jeodch folgene URL eingebe, erhalte ich nur eine Blank Page:
https://autodiscover.contosso.net/Autodiscover/HealthCheck.htm
Normal sollte diese Seite folgendes Ausgeben:
200 OK<br/>exchange.host.name.contosso.int
Ich habe danach erstmal Outlook Anywhere versucht, da kommt ebenfalls ein Fehler beim letzten Check:
Es wird versucht, ein Ping-Signal an RPC-Proxy webmail.contosso zu senden. An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden. Weitere Details Unerwartete Ausnahme auf Netzwerkebene. Ausnahmedetails: Nachricht: The remote server returned an error: (502) Bad Gateway. Typ: Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiTransportException Stapelüberwachung: at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier) at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Tests.MapiPingProxyTest.PerformTestReally() Ausnahmedetails: Nachricht: The remote server returned an error: (502) Bad Gateway. Typ: System.Net.WebException Stapelüberwachung: at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse() at RpcPingLib.RpcPing.PingProxy(String internalServerFqdn, String endpoint) at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier) Verstrichene Zeit: 824 ms.
- Bearbeitet William Harrell Sonntag, 21. September 2014 19:20
-
Hi William,
wie hast du ARR genau eingerichtet - entsprechend folgender Anleitung?
Wie sieht deine Umgebung (inkl. Exchangeversion) genau aus und gibt es Meldungen im EventLog/IIS Log?
In dem oberen Artikel wird auf einen Hotfix verwiesen, der evtl. hilft - augenscheinlich aber nichts mit dem Problem zu tun hat.
Viele Grüße
Christian Schulenburg
-
Hallo,
ich habe es nach obiger Anleitung umgesetzt, jedoch habe ich nicht für jedes Protokoll eine eigene subdomain eigerichtet, sondern nur 1 für alles.
Es ist der Exchange 2013 Std. CU6 Version 15.0 (Build 995.29)
1 VM mit Windows Server 2012R2 mit allen Rollen vom Exchange drauf.
1VM mit Windows Server 2012R2 als PDC (Benutzer Management, fileserver, DNS DHCP, usw.
Im IIS Log, fand ich ebenfalls nichts Verdächtiges.
---
Ich habe den IIS ARR (Proxy) auf unserem Domain Controller Deaktiviert, und den Exchange direkt via Portfw. (443) an das Internet gehängt.
Danach habe ich alle Tests erneut durchgeführt, und siehe da so klappt jeder Test ohne Probleme. Somit muss es irgendwo bei dem Proxy ein Problem geben. Irgendetwas scheint ihm wohl nicht zu schmecken.
Ich werde bei Zeit mal die Anleitung nochmal komplett durch gehen, evtl. habe ich irgendwo etwas Übersehen.
An der Anleitung fiel mir nur 1 Punkt auf, es konnten 2 Module über die Powershell nicht Installiert werden.
-RSAT-Web-Server
-NET-Win-CFAC
- Bearbeitet William Harrell Montag, 22. September 2014 13:37
-
Nein komplett Single
Gruß
- Bearbeitet William Harrell Dienstag, 23. September 2014 11:41