Hallo,
kannst du bitte einmal einen Checkdisk im schreibgeschützten Modus über die Festplatte der Hardware laufen lassen, falls dies Fehler aufzeigt könnte es an fehlerhaften Sektoren liegen.
Du schreibst das die VHD-Datei 16 GB groß ist, der Server aber 800 GB hält. Ist dies in deinen Augen ein Fehler oder ist die Festplatte/Partition C: auf dem Hardware-System nur so klein? Falls nicht dann scheint hier dein Fehler zu liegen.
Ich persönlich würde einen SBS bei einer Migration mit einem Offline-Cloning-Tool umziehen, meine Wahl liegt hier bei Acronis. Somit ist sichergestellt, dass es keine Probleme mit "während der Migration" geänderten Dateien oder Einstellungen gibt (Stichwort
Replikationspartner, falls vorhanden).
Gruß, Jan
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ