none
Wieso Arbeitet Windows 10 so schlecht in einer Domäne? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe einen Windows Server 2012 r2 und hatte auf allen Clients Windows 10 aber damit gab es nur Probleme z.B gab es ständig Anmeldeprobleme "Keine Verbindung zum Domänencontroller".

    Seit dem ich zu Windows 7 zurückgekehrt bin sind alle Probleme gelöst, warum läuft Windows 10 so schlecht in einer Domäne?

    Donnerstag, 11. Mai 2017 17:00

Alle Antworten

  • Moin IT-Mensch1, 

    das Problem kann ich nicht bestätigen. In einer typischen Domain gibt es solche Probleme eher niht. 

    was ist denn Dein Problem? gibt es irgendwelche Einträge im eventlog, die mit dem Problem im Zusammenhang stehen? Ein typisches Event wären z.B. 91 "Windows konnte keine Verbindung mit Active Directory herstellen".

    Nebenher: sind Deine Sites / Subnetze gepflegt, sodass DCs sauber discovered werden können?

    Viele Grüße,
    Martin

    Donnerstag, 11. Mai 2017 17:40
  • Diese Meldung erscheint fast immer, wenn sich ein Client anmeldet, dies Problem habe ich mit Windows 7 nicht.


    Donnerstag, 11. Mai 2017 19:37
  • halte nichts von Win10 in der Domäne -> Arbeitsverhinderungssystem...
    Freitag, 12. Mai 2017 05:18
  • Hi,
     
    Am 11.05.2017 um 19:00 schrieb IT-Mensch1:
    > Ich habe einen Windows Server 2012 r2 und hatte auf allen Clients
    > Windows 10 aber damit gab es nur Probleme z.B gab es ständig
    > Anmeldeprobleme "Keine Verbindung zum Domänencontroller".
     
    Treiber Dreck? VLAN / Switche / Router Sport?
    Keine Ahnung, ich kann es nicht bestätigen oder reprodizieren.
    Habe auch hier noch nichts davon gelesen.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    Freitag, 12. Mai 2017 07:37
  • Am 12.05.2017 um 07:18 schrieb HansBaer:
    > halte nichts von Win10 in der Domäne -> Arbeitsverhinderungssystem...
     
    Quatsch. Du und dein Chef merken nur endlich, das die One-Man-Show, die
    seit Jahren Überstunden fährt total unterbesetzt ist.
     
    Customize Windows 10 wie du es brauchst, roll es dann organisiert mit
    einem Deployment aus und pflege das Deployment.
     
    Du hast da keine Ressourcen für? Dann frag dich noch mal ob das an
    Windows 10 liegt, oder an deiner Personal Struktur.
     
    Windows 10 ist kein "Arbeitsverhinderungssystem", sondern der
    Katalysator zur Vergörßerung der IT Abteilung, was schon seit Jahren
    ignoriert wird. Windows 10 ist nur der letzte Tropfen im Fass.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    Freitag, 12. Mai 2017 07:41
  • Am 11.05.2017 schrieb IT-Mensch1:

    Ich habe einen Windows Server 2012 r2 und hatte auf allen Clients Windows 10 aber damit gab es nur Probleme z.B gab es ständig Anmeldeprobleme "Keine Verbindung zum Domänencontroller".

    Vermutlich passt die konfigurierte Infrastruktur einfach nicht.

    Seit dem ich zu Windows 7 zurückgekehrt bin sind alle Probleme gelöst, warum läuft Windows 10 so schlecht in einer Domäne?

    Kann ich nicht bestätigen, ~620 Clients mit W10.
    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 12. Mai 2017 15:59