none
XP an SBS 2008 - Zugriff auf freigegebenes Laufwerk funktioniert nicht korrekt RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe folgende produktive Netzwerkumgebung: Server ML350 G6 mit SBS 2008 Standard ROK 10 User, 7 XP-Stationen, 1 Switch, mehrere Drucker. Der SBS 2008 ist komplett neu aufgesetzt. Die XP-Clients waren in einer SBS 2003-Domäne. 3 Stück davon habe ich komplett neu aufgesetzt und alle via http://connect/ mit dem SBS 2008 verbunden.


    Problem: Beim Zugriff eines Clients auf ein freigegebenes Laufwerk auf dem Server - kann der Client oft nicht zugreifen, muss neu synchronisiert werden und kann dann zugreifen. Es erscheinen die Fehlermeldungen: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Oder: Der lokale Gerätename ist bereits verwendet. Diese Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.

     

    Bezüglich DC, DNS scheint alles in Ordnung. Nslookup und dcdiag zeigen aus meiner Sicht gute Werte.

    Hat jemand eine Idee, einen heissen Tipp? Sind bei der Anbindung von XP-Maschinen an SBS 2008 spezielle Einstellungen vorzunehmen? Ich bin mit meinem Latein langsam aber sicher am Ende.

    Sonntag, 16. Januar 2011 16:00

Alle Antworten

  • Am 16.01.2011 schrieb JohnPunisher:

    Ich habe folgende produktive Netzwerkumgebung: Server ML350 G6 mit SBS 2008 Standard ROK 10 User, 7 XP-Stationen, 1 Switch, mehrere Drucker. Der SBS 2008 ist komplett neu aufgesetzt. Die XP-Clients waren in einer SBS 2003-Domäne. 3 Stück davon habe ich komplett neu aufgesetzt und alle viahttp://connect/ mit dem SBS 2008 verbunden.

    Sind die Clients geklont worden?

    Problem: Beim Zugriff eines Clients auf ein freigegebenes Laufwerk auf dem Server - kann der Client oft nicht zugreifen, muss neu synchronisiert werden und kann dann zugreifen.

    Was heißt neu synchronisiert?

    Es erscheinen die Fehlermeldungen: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Oder: Der lokale Gerätename ist bereits verwendet. Diese Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.

    Hast Du rote Kreuze im Explorer bei den Netzlaufwerken? Wenn ja, geh
    doch mal diese Einstellungen durch:
    http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.german.win2000.networking/msg/db5eef8161c7a7e2

    Zusätzlich kontrollier auch das SMB-Signing:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm

    Welche Sicherheitssoftware ist auf dem Server und Clients installiert?

    Bezüglich DC, DNS scheint alles in Ordnung. Nslookup und dcdiag zeigen aus meiner Sicht gute Werte.

    Zeig doch mal ein ipconfig /all vom SBS und von einem Client. Hat der
    Server 2 Netzwerkkarten? Wenn ja, sind beide im Betrieb?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 16. Januar 2011 19:08