none
Windows Fotoanzeige meldet Fehler bei Fotos von Smartphone oder Teams RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bekommt der Kunde Fotos verkleinert vom Smartphone (jpg) oder per Teams (png), können diese nicht in der Windows Fotoanzeige auf dem Terminalserver nicht geöffnet werden.
    Es kommt immer die Meldung: "Das Bild kann nicht angezeigt werden, da möglicherweise nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Schließen Sie nicht verwendete Programme, oder geben Sie Festplattenspeicher frei (wenn die Festplatte fast voll ist). Versuchen Sie es anschließend erneut."
    Die Terminalserver Systeme verfügen über jeweils 32GB RAM und noch knapp 100GB freien Festplattenplatz, Windows 2012 R2 Datacenter. Auch wenn nur ein Benutzer auf dem System angemeldet ist kommt die gleiche Meldung. Bei Administrator kommt diese Meldung ebenfalls.

    Über Etwas Unterstützung würden wir uns freuen.

    Gruß


    • Bearbeitet 3xW Dienstag, 22. September 2020 11:48
    Dienstag, 22. September 2020 11:47

Alle Antworten

  • Bilder enthalten Information über sich selber (Eigenschaften Details).
    Aus Farbtiefe und Pixelanzahl wird dann eine Bitmap im Speicher erstellt.
    Z.B. ein Bild mit 32-Bit Farben (RGBA) und 1000 * 1000 Pixel benötigt im Speicher ca. 4MB.

    Wenn nun diese Bildinformationen aus irgendeinem Grund zerstört sind,  kommt die Fotoanzeige hier nicht mehr mit.
    Ggf. hilft da ein anderer Bildbetrachter.

    Dienstag, 22. September 2020 14:52
  • Hallo,

    mir ist schon klar, welche Daten Bilder enthalten und wie sie komprimiert werden. Genauso wie es mir auch klar ist, dass es mit einem anderen Bildbetrachter klappt. Um dich zu überraschen, der Windows eigene Betrachter bekommt die gleichen Bilder direkt auf einem PC angezeigt, lediglich auf dem Terminalserver ist es ein Problem.

    Es ging darum die Funktionalität der Windows Fotoanzeige auf einem Terminalserver hinzubekommen, einen Workaround habe ich schon lange am laufen.

    Danke + Gruß

    Sonntag, 27. September 2020 11:00