none
WMI Error SQL Konfigurationsmanager RRS feed

  • Frage

  • Vor einigen Tagen ist unser SQL-Server leider, aufgrund einiger Probleme im SAN, abgestürzt. Nachdem wir ihn mit einem Neustart zum Leben erwecken konnten, prüften wir die Eventlogs, doch sind hier keine Warnungen oder Fehler verzeichnet,

    So ging ich davon aus, dass wieder alles normal funktioniert. Doch auf dem Web und Sharepoint Server kommen die verschiedensten Fehlermeldungen, bei denen ich gerade versuche, diese zu bereinigen. Dabei wollte ich unter anderem die Freigabe der TCP-Verbindungen im SQL-Konfigurationsmanger überprüfen. Doch beim Aufruf des Tools auf dem SQL-Server erhalte ich nun die Fehlermeldung: Cannot connect to WMI provider. You do not have permission or the server is unreachable.

    Nach ein wenig Recherche stieß ich auf diverse Blogeinträge, die immer zum gleichen Vorgehen kamen, wie z.B.http://ppalakollu.blogspot.com/2010/02/sql-server-2008-configuration-manager.html Doch leider hilft das bei mir nicht. Wenn ich den Befehl in einer Adminkonsole ausführe, erhalte ich folgende, weitere FEhlermeldung: Fehler beim Verarbeiten von Objekt 5 in Zeilen 31 - 38 in Datei

    Da es sich bei dem SQL Server um die Standardedition SP2 handelt, habe ich mir zunächst ein Slipstream Medium mit integrierten SP2 erstellt und damit eine Reperatur-Installation versucht, leider ohne Erfolg. Beim Ablauf des Setups erhalte ich leider noch ein Fehlermeldung: MOF-Syntaxerror.

    Dazu fand ich den KB-Artikel http://support.microsoft.com/kb/2387686/de, doch auch damit lässt sich das Problem leider nicht aus der Welt schaffen.

    Ich vermute, dass die Fehler, welche ich mit der Sharepoint-Farm habe, im Zusammenhang mit dem SQL-Fehler stehen. Leider gibt die Ereignisanzeige keinerlei Warnungen oder Fehler aus und deutet auf einen lauffähigen SQL-Server hin.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich die PRoblematik lösen kann?

    Dienstag, 12. Juli 2011 22:58

Alle Antworten

  • Hi,

    Dazu fand ich den KB-Artikel http://support.microsoft.com/kb/2387686/de, doch auch damit lässt sich das Problem leider nicht aus der Welt schaffen.

    in 2387686 steht aber auch explizit, dass sich damit das Problem eben nur teilweise aus der Welt schaffen lässt und man zusätzlich noch einen weiteren Hotfix installieren muss.

      http://support.microsoft.com/kb/2446036

    Ggfs. wäre es aber sinnvoller, gleich das CU 4 für SQL 2008 SP 2 zu installieren. Da sollte der o.g. Hotfix enthalten sein.

      http://support.microsoft.com/kb/2527180

    ---

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei einem solchen Fehler eher an eine Rücksicherung des Systems denken würde. Denn wenn das nun auf einmal so auftritt, dürfte ggfs. doch eher was im Argen sein. Ein aktuelles Backup des Systems habt ihr ja hoffentlich.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Dienstag, 12. Juli 2011 23:29
    Moderator
  • Das war mir schon klar und das hab ich auch gelesen nur nicht explizit im vorherigen Post erwähnt. Mir ging es auch um die Frage, ob es noch andere Möglichkeiten, außer den bereits genannten gab.

    Da die genannten Patches nicht zum Erfolg führten, auch nicht der CU 4. Blieb so nur eine komplette Neuinstallation um die Umgebung wieder ans Rennen zu bekommen. Leider bleibt mir so kaum die Möglichkeit, den Fehler wirklcih auf den Grund zu gehen. WAs mich eigentlich am meisten Interessiert hätte.

     

    Mittwoch, 13. Juli 2011 22:00