Hallo Community
Wir haben bei uns folgenden Problem.
Wir haben einen Microsoft VPN Server (Server 2012 R2 Standard).
Dieser ist im Netzwerk 10.10.15.0 hat aber auch Zugriff auf ein anderes Netzwerk 191.1.1.0.
Wenn ich mich nun mit dem VPN verbinde kann ich auf beide Netzwerke zugreiffen.
Wir benötigen nun aber Splitt Tunneling, sboald dieses aktiviert wird komme ich nur noch in das 10.10.15.0er Netz da er für das 191.1.1.0er den falschen Gateway verwendet.
Es ist durchaus möglihc auf dem Client per Script oder CMAK Profil eine Route einzutragen z.B. per route add. Dies funktioniert auch. Wir möchten aber nicht auf dem Client Profile eintragen oder Scripts ausführen müssen.
Ist es möglihc diese Route entsprechend vom Server her mitzugeben ohne am Client Änderungen vorzunehmen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.