Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V Live Migration von VM mit 2 vhdx Datein auf unterschiedlichen Festplatten schlägt fehl

Frage
-
Hi,
brauche eure Hilfe :-)...
Zur Umgebung:
2x WS2012R2 Hyper-V Host, beide in Domäne, Live Migration eingerichtet
WS2012R2 VM als Gast mit zwei als SCSI Festplatten (Gen 2 VM) angebundenen vhdx Dateien.Eine vhdx liegt direkt im Verzeichnis der VM, die zweite habe ich auf eine andere Festplatte (einzelne Platte, NTFS formatiert).
Wenn ich Live Migriere sehe ich das er die erste vhdx kopiert und sobald er zur zweiten kommt bricht er mit: "Fehler Allgemeiner Zugriff verweigert 0x80070005" ab. Berechtigungen sind sowohl für die 2. Platte als auch die vhdx Datei für die Hyper-V VM SID auf lesen und schreiben gesetzt.
Entferne ich die 2.Platte aus der VM klappt die Live Migration. Verschiebe ich die 2. Platte in das Verzeichnis der VM zur ersten Platte klappt die Live Migration auch.
Grüße
Martin
- Bearbeitet Martin Schwabe Mittwoch, 3. Juni 2015 15:07
Antworten
-
Habe eine Lösung gefunden:
Die vhdx Datei lag direkt auf E:\ auf der zweiten Partition. Wenn ich sie in einen Ordner z.B. E:\VHDX Datei verschiebe, klappt die Live Migration.
Danke an alle für ihre Hilfe!
Grüße
Martin
- Als Antwort markiert Martin Schwabe Montag, 8. Juni 2015 13:37
Alle Antworten
-
Hallo,
es ist kein Cluster einfach nur 2 Host in einer Domäne.
Hab geschaut meinst du den Benutzer SYSTEM? Der hat auf der Festplatte vollen Zugriff. Was meinst du mit den Freigaben?
Grüße
Martin
- Bearbeitet Martin Schwabe Mittwoch, 3. Juni 2015 16:19
-
Hi,
die Hosts sind frisch aufgesetzt inkl. aller Updates. Keine Virenscanner oder ähnliches. Keine sonstigen Dienste oder Prozesse.
Grüße
- Bearbeitet Martin Schwabe Mittwoch, 3. Juni 2015 17:52
-
Hallo Martin,
probier einmal die VM per Powershell zu migrieren.
Besten Gruss Marcel (http://www.windowspro.de/marcel-kueppers)
- Bearbeitet Marcel Küppers Mittwoch, 3. Juni 2015 19:27
-
Hi,
da kommt exakt der gleiche Fehler an der gleichen Stelle:
Move-VM : Fehler beim Migrationsvorgang für den virtuellen Computer "WS2012R2" an der Migrationsquelle
"SERVER2". (ID des virtuellen Computers: E461CADB-9DCC-4833-8485-64BD19A7AAB5)
Die Migration war nicht erfolgreich. Der Vorgang zum Spiegeln der VHD-Datei "E:\Daten.vhdx" auf
"\\SERVER1\SERVER2.1485665385$\E\Daten.vhdx" konnte nicht gestartet werden: Allgemeiner "Zugriff
verweigert"-Fehler (0x80070005).
Sie besitzen nicht die Berechtigung zum Ausführen des Vorgangs. Wenden Sie sich an den Administrator, falls Sie diese Berechtigung benötigen.
Grüße
Martin
-
Schau mal bitte ins Eventlog ob da noch was zu finden ist in dem Moment der Fehlmigration.
Hast Du schonmal die 2. Platte wo die Daten vhdx liegt neu formatiert? (Vorher natürlich verschieben ;) )
Besten Gruss Marcel (http://www.windowspro.de/marcel-kueppers)
- Bearbeitet Marcel Küppers Donnerstag, 4. Juni 2015 07:27
-
Erledigt :-), leider keinerlei Warnungen oder Fehler während der Gesamten Migration auf beiden Hosts...
- Bearbeitet Martin Schwabe Donnerstag, 4. Juni 2015 09:18
-
Spiel mal ein paar Dinge durch:
1. vhdx dynamisch oder fix?
2. was passiert bei einer neuen Platte, also vorhandene dismounten und "frische" anhängen.
3. Wie schiebst Du die vhdx Platten rüber zum Host.
4. Passiert das Gleiche, wenn Du die vhdx in den VM Ordner schiebst, rüber migrierst und dort auf einem dedizierten Volume (ist dieses überhaupt vorh.) ablegst, wieder rüber migrierst
Wichtig: Ich gehe immer von einem Backup der Daten aus, bevor Szenarien durchgespielt werden. ;)
Besten Gruss Marcel (http://www.windowspro.de/marcel-kueppers)
- Bearbeitet Marcel Küppers Donnerstag, 4. Juni 2015 09:39
-
Eine kurze Frage.
Von wo stößt du die Migration an?
A:
Von Host A auf dem die VMs liegen und überträgst sie auf Host B
B:
Von Host B wo die VMs hin sollen und überträgst von Host A
Wenn du Variante B durchführst ist es klar. Host B hat bei einer Standalone Hyper-V Konfig. keinen Zugriff auf Host A.
Probier mal mit Variante A zu migrieren.
Wenn du Cross over Migrieren willst, muss du Rechte im System Umbiegen oder ein Cluster bauen.
LG
Flo
-
Ich mache es immer mit Variante A. Und das klappt auch solange ich nur eine vhdx in der VM habe oder beide VMs im selben Verzeichnis liegen.
Da liegt doch die Vermutung nahe, das irgendwas mit den Berechtigungen auf dem zweiten nicht stimmt, die Frage ist nur was...
Grüße
-
Meine Vermutung ist, dass der Quell Host die vhdx Platte nicht freigibt bei eingeleiteter Live Migration. Der Ziel Host braucht in diesem Moment exklusiven Zugriff um abschliessend die Platten zu übertragen. Hast Du mal geprüft um welche Platte es sich handelt? Fix oder Diff.
Besten Gruss Marcel (http://www.windowspro.de/marcel-kueppers)
-
Mein Vorschlag:
Wie bereits erwähnt, häng eine fixe vhdx an den Server und dismounte mal die vorhandene. Lege diese fixe im gleichen Speicherort ab und starte die Migration. Poste ob es funktioniert oder nicht.Besten Gruss Marcel (http://www.windowspro.de/marcel-kueppers)
-
Habe eine Lösung gefunden:
Die vhdx Datei lag direkt auf E:\ auf der zweiten Partition. Wenn ich sie in einen Ordner z.B. E:\VHDX Datei verschiebe, klappt die Live Migration.
Danke an alle für ihre Hilfe!
Grüße
Martin
- Als Antwort markiert Martin Schwabe Montag, 8. Juni 2015 13:37