none
Verständnisfrage disk2vhd und anschliessender Start in HyperV RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute unseren aktuell laufenden SBS2003 mittels disk2vhd erfolgreich in eine vhd "konvertiert"
    Die *.vhd habe ich dann auf meinem Testsystem eingebunden und gestartet.

    edit 25.03.
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Disk2vhd Windows Server 2003 für Small Business Server" /fastdetect /NoExecute=OptOut /KERNEL=ntkrnlpa.exe /HAL=halacpi.dll
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 für Small Business Server" /fastdetect /NoExecute=OptOut

    Wenn ich den disk2vhd starte bootet der unendlich und startet nie durch, starte ich den normalen SBS virtuell so fährt der (fast) fehlerfrei hoch.
    Wozu ist dann der Booteintrag überhaupt da? Versteh ich momentan nicht so recht.


    Donnerstag, 24. März 2011 19:36

Antworten

  • kann es sein das du Häkchen "HAL für Virtual PC Vorbereiten" gesetzt hast. Das selbe Phänomen hatte ich auch mal.

    Häkchen weglassen, VHD neu erstellen und dann die VHD ganz normal einbinden.

    Alternativ eine testversion von SCVMM Downloaden und es damit migrieren.

    Grüße

     

    Mittwoch, 13. April 2011 07:38

Alle Antworten

  • Hi Michael,

    woher hast du gelesen, das man diesen Eintrag (Zeile 1) in den BCD store eintragen muss? es fehlen auch die boot parameter.

    vielleicht hilft dir das weiter -> http://www.petri.co.il/physical-to-virtual-with-disk2vhd.htm

    Gruß

    Ramazan


    Ramazan Can [MVP Cluster] http://ramazancan.wordpress.com/
    Samstag, 26. März 2011 20:41
  • Hallo Ramazan,

    Ich habe manuell in die boot.ini NICHTS eingetragen.
    Mein Post zeigt einen Ausschnitt der boot.ini, jedoch habe ich diese nicht vollständig hier rein kopert.
    Die Boot.ini ist an sich vollständig, nur hat mcih die Auswahl des Betriebssystems halt gewundert dass hier ein Eintrag vorgenommen wird, welcher dann, wird er gestartet, nicht funktioniert.

    Die Hinweise auf www.petri.co.il hatte ich berücksichtigt.
    Kopiere, wenn gewünscht, aber gerne morgen die vollständige boot.ini hier rein.

    Gruß Michael

    Sonntag, 27. März 2011 17:39
  • kann es sein das du Häkchen "HAL für Virtual PC Vorbereiten" gesetzt hast. Das selbe Phänomen hatte ich auch mal.

    Häkchen weglassen, VHD neu erstellen und dann die VHD ganz normal einbinden.

    Alternativ eine testversion von SCVMM Downloaden und es damit migrieren.

    Grüße

     

    Mittwoch, 13. April 2011 07:38